OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: Ricky on October 17, 2025, 02:48:47 PM

Title: dyndns - nach IP-Wechsel vom Provider kein automatisches IP-Update
Post by: Ricky on October 17, 2025, 02:48:47 PM
Hallo zusammen,

ich bin seit Anfang des Jahres mit opnsense als Firewall unterwegs, bis auf eine Sache komme ich oberflächlich klar mit der Materie.

Auf Grund der ländlichen Gegend habe ich (im 21. Jhd. mitten in Deutschland !!!) kein DSL bekommen und bin mit einem 4G-Router an die
Außenwelt angeschlossen. Da ich VPN brauche hatte ich beim Provider eine öffentliche IP beantragt und bekommen. Der 4G-Router ist als
Modem geschaltet und reicht die öffentliche IP an meine opnsense durch.
Ich habe mich bei NOIP registriert, einen Hostnamen zugelegt und den DDNS-Schlüssel im dyndns-Plugin eingetragen. Soweit funktioniert
das, nur nach dem täglichen IP-Wechsel muss ich ein reboot fahren damit die neue IP erkannt wird, der IP-Wechsel wird
nicht automatisch erkannt.
Verschiedene Einstellungen der dyndns hatte ich schon erfolglos getestet.

Hier die jetzigen Einstellungen (nach Anleitung):
Dienst : noip
Hostnamen : mein NO-IP-Hostname, alldnskey.com
Prüfmethode : noip-ipv4
zu überwachende Schnittstelle : WAN0
IP Prüfzeitüberschreitung : 0
SSL erzwingen : nein
Intervall : 30
Backend : native

Woran könnte das liegen ? Kann mir jemand weiterhelfen ?
 
Vielen Dank vorab !
 
Title: Re: dyndns - nach IP-Wechsel vom Provider kein automatisches IP-Update
Post by: meyergru on October 18, 2025, 12:05:50 AM
Wenn Dein LTE-Modem im Bridge-Modus ist und Du wirklich die jeweils aktuelle IPv4 auf dem WAN0-Interface siehst, dann solltest Du nicht noip-ipv4, sondern "Interface [IPv4]" als Prüfmethode nehmen. Damit wird die Veränderung der Interface-IP als Anlass zum Aktualisieren genommen.