OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: fabian3357 on September 21, 2025, 09:22:40 AM

Title: Modem GUI Zugriff nicht möglich Vigor 167 und Glasfaser Modem SFP Modul
Post by: fabian3357 on September 21, 2025, 09:22:40 AM
Hallo

Ich habe folgendes problem

Ich möchte gerne auf die GUI von meinem Vigor 167 zugreifen leider klappt es nicht obwohl ich alles korrekt eingerichtet habe wie vorher auch schon auf der Pfsense nur eben nochmal neu in der Opensense

Also ich habe ein Multi Wan Setup

bge0 WAN1 VLAN Tag7 Telekom FTTH PPPOE
bge1 WAN2 VLAN Tag 7 Vodafone VDSL PPPOE
bge 3 WAN3 Mobilfunk DHCP

dann habe ich ein zweites interface auf das Parent interface Assigned zu bge1 mit dem Namen Vigor Static IPV4 mit 192.168.5.2/24 GUI IP ist die .1 die GUI ist auf die Ports 8080 für http und 444 für https eingestellt

Dann habe ich die Outbound-Nat-Regel erstellt.
Source      Source Port   Destination   Destination Port    Nat Address                 Nat Port.   Static Port    
LAN net   tcp/ 8080   Vigor net   tcp/ 8080                  Interface address.               *          NO

Leider bekomme ich trotzdem keinen Zugriff auf die GUI vom Vigor, ich weiß nicht, wo der Fehler ist.

Wenn ich meine Nat regeln aus der Pfsense config wiederherstelle funktioniert es zwar mit dem GUI Zugriff aber das internet ist danach tot
Title: Re: Modem GUI Zugriff nicht möglich Vigor 167 und Glasfaser Modem SFP Modul
Post by: meyergru on September 21, 2025, 09:26:21 AM
Der Source Port muss "any" sein, nicht 8080. Destination Port könntest Du auch auf "any" setzen, dann kannst Du mit einer Regel auf jede IP und jeden Port im 192.168.5.0/24 zugreifen.
Title: Re: Modem GUI Zugriff nicht möglich Vigor 167 und Glasfaser Modem SFP Modul
Post by: fabian3357 on September 21, 2025, 09:46:32 AM
das habe ich schon versucht leider hat das nicht funtkioniert
Title: Re: Modem GUI Zugriff nicht möglich Vigor 167 und Glasfaser Modem SFP Modul
Post by: meyergru on September 21, 2025, 09:54:51 AM
Der Quell-Port 8080 ist definitiv falsch. Dein Client nimmt einen zufälligen High-Port für eine TCP-Verbindung, das wäre nur rein zufällig 8080. Was feststeht, ist der Ziel-Port 8080.

Wenn das trotzdem nicht geht, würde ich das mal debuggen. Es sind die üblichen Verdächtigen:

1. Die IP 192.168.5.1 muss von der OpnSense aus erreichbar sein, also per CLI ping auf 192.168.168.5.1 testen.
2. Die Route bzw. das Gateway muss stimmen. Also sollte man vom LAN-Client aus mit traceroute sehen können, dass die Pakete an die OpnSense und dann weiter laufen.
3. Die Firewall-Regeln müssen den Zugriff vom LAN aus erlauben. Wenn Du beispielsweise die üblichen RFC1918-Blocks zum Abschotten von VLANs voneinander einsetzt, können diese leicht WAN-Traffic für RFC1918-IPs blockieren. Es gibt auch eine Checkbox auf dem Interface zum Blocken von RFC1918-IPs, die muss auf dem WAN-Interface natürlich ausgeschaltet sein.
Title: Re: Modem GUI Zugriff nicht möglich Vigor 167 und Glasfaser Modem SFP Modul
Post by: fabian3357 on September 21, 2025, 11:10:06 AM
pings gehen an die 5.1

Die beiden Checkboxen sind nicht angehakt wegen des Blocks für private Networks und Bagoon.


Beim Ping kein Paketverlust.

Wegen dem trace route, wenn ich den über die GUI der sense mache, kommt immer Time-out

Über die Shell kommt es nicht, da sehe ich nur Sternchen.

Über ssh vom Client geht es leider im Moment nicht, da ich den nicht zum Laufen bringe, obwohl ssh aktiviert ist.

Outbound Nat sieht wie folgt aus sollte passen ich weiß nicht woran es hängt



   Source Interface      Source Port   Destination   Destination Port   NAT Address     NAT Port   Static Port   Description      
   LAN net   *       *                      Vigor net         *                             Interface address     *                         NO   

Title: Re: Modem GUI Zugriff nicht möglich Vigor 167 und Glasfaser Modem SFP Modul
Post by: fabian3357 on September 21, 2025, 11:22:44 AM
Ich habe auch bei den Firewall-Regeln unter Rules eine Pass-Regel erstellt, die über den bestehenden Lan V4 und V6 Any-to-Any-Rules ist, wegen des Policy-Based-Routing des Multi-WAN/Failover-Setups, so wie ich es bei der PFsense hatte.

           Protocol     Source         Port   Destination   Port   Gateway   Schedule      Description       
        IPv4         192.168.1.0/24   *   192.168.5.1   *   *   *            
        
                Automatically generated rules   diese Beiden haben wegen dem PBR die gateway Gruppe jeweils hinterlegt.

                IPv4 *   LAN net   *   *   *   GW_V4_Failover   *      Default allow LAN to any rule      
        IPv6 *   LAN net   *   *   *   GW_V6_Failover   *      Default allow LAN IPv6 to any rule
Title: Re: Modem GUI Zugriff nicht möglich Vigor 167 und Glasfaser Modem SFP Modul
Post by: meyergru on September 21, 2025, 11:30:50 AM
Dann würde ich mal auf das PBR als Ursache tippen, damit kenne ich mich aber nicht aus...