OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: Insignia on August 06, 2025, 08:21:13 PM

Title: stehe etwas auf dem Schlauch
Post by: Insignia on August 06, 2025, 08:21:13 PM
Hallo Allerseits,

bin ein ziemlicher newbie mit Blick auf OPNsense ....

Habe versucht eine VPN S2S Verbindung mit zwei OPNsense zu erstellen, als Basis diente mir ein how-to  von zenarmor.
Soweit  - so schlecht.
Unter VPN - Statusübersicht sieht es so aus, als würde das VPN UP sein.
Obwohl ich 3600 in Phase 2 als Zeit eingetragen habe,  ist die VPN nach deutlich kürzerer Zeit wieder down.
Darüber hinaus können sich Hosts aus den beteiligten local Networks nicht pingen.

die beiden OPNsense Boxen sin durch einen Router getrennt, an diesem Router sind noch mehrere Netze angeschlossen die
Von den jeweilen lokalen Netzen der OPNsense auch nicht pingbar sind.

Nach meinem Verständnis hat die OPNsense defaul NAT Einstellungen die ein einfaches NAT ins "Internet" (also mein Router stellvertretend)
automatisch generiert ???   Ist das so  ?
NAT für die VPN Verbindung ?  Sind da konfig schritte nötig ?

Habe bisher fünfundzwanzig Jahre mit Cisco ASA und PIX gearbeitet, da war alles so simpel  ;-)

Kann mir hier ein Wissender die nötigen Hinweise oder Links vermitteln ?

Vielen Dank voraus

Grüsse Aaron