Moin!
ich würde gern meinen external-dns Service aus meinem Kubernetes Cluster in unbound auf der OPNsense schreiben lassen. Hierzu ist es wohl laut Dokumentation notwendig, dass der unbound Service remote-comntrol enabled hat. Leider finde ich keine Option diese Passage zu konfigurieren und das control-interface neu zu setzen.
remote-control:
control-enable: yes
control-interface: 127.0.0.1
control-port: 953
server-key-file: /var/unbound/unbound_server.key
server-cert-file: /var/unbound/unbound_server.pem
control-key-file: /var/unbound/unbound_control.key
control-cert-file: /var/unbound/unbound_control.pem
Hat hier schon jemand seinen external-dns Service mit der OPNsense verbunden?
Verträgt das sich mit statischen Overwrite-Einträgen?
Gruss
André
Wäre es nicht einfacher, das alles über dieselbe IP mit statisch vergebenen Namen (oder einem DNS-Wildcard) per reverse proxy (z.B. Traefik) zu tun? Dann hast Du das Mapping zentral.
Falls nicht: Du könntest BIND verwenden, der kann RFC2136 (https://tools.ietf.org/html/rfc2136). Das ginge auch, indem man einzelne Domains via Services: Unbound DNS: Query Forwarding wegdelegiert.