OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: SarpeTronic on May 23, 2025, 10:35:39 AM

Title: Aufschaukelnder Traffic von WAN zu sich selbst
Post by: SarpeTronic on May 23, 2025, 10:35:39 AM
Ich habe ein Problem, ich habe die aktuelle OPNsense Version installiert, seit 2 Versionen schaukelt sich der Traffic von WAN0 zu WAN0 auf, ich hatte so ein Problem schon mal vor einem ca. 1,5 Jahren, da hatte sich eine DNS Abfrage irgendwie kurzgeschlossen und nach 2-3 Tagen die volle Bandbreite belegt.
Jetzt ist direkt nach dem Neustart des Routers 100-150Mb Traffic auf WAN0 in und out, aber 0 auf den anderen Schnittstellen.
Title: Re: Aufschaukelnder Traffic von WAN zu sich selbst
Post by: meyergru on May 23, 2025, 12:21:55 PM
Dann wirst Du einen tcpdump auf dem WAN-Interface machen müssen und schauen, was das verursacht. Falls es DNS-Abfragen sind, wäre es interessant, zu sehen, was die abfragen und warum es schiefgeht bzw. wie solche Loops entstehen.

Beispielsweise:

"tcpdump -i pppoe0 -X -vvvv port 53", wenn Du normalen DNS nutzt.

Der eingesetzte DNS-Server und dessen Einstellungen sind ggf. auch relevant. Loops dieser Art sind eigentlich ungewöhnlich und entstehen bei korrekter Konfiguration eigentlich nicht. Was mal passieren kann, sind Mail-Loops.
Title: Re: Aufschaukelnder Traffic von WAN zu sich selbst
Post by: SarpeTronic on May 26, 2025, 09:47:42 AM
Es war diesmal nicht der DNS-Server, ich verweise auf meine internen DNS-Server und hoste dort die Kopie der B-Root Zone.
Ich habe jetzt mal an vielen Stellen "rumgespielt", um zu sehen, was eine Auswirkung auf dieses Aufschaukeln hat.
Nachdem ich den errechneten MTU (war leer) von 1492 eigegeben habe, ist die Last verschwunden.
Title: Re: Aufschaukelnder Traffic von WAN zu sich selbst
Post by: meyergru on May 26, 2025, 10:11:21 AM
Oder so: https://forum.opnsense.org/index.php?topic=45658.0
Title: Re: Aufschaukelnder Traffic von WAN zu sich selbst
Post by: SarpeTronic on May 26, 2025, 11:03:55 AM
Das bei zu großem MTU fragmentiert werden muss ist mir klar, aber warum führt das dazu, dass die WAN-Schnittstelle sich selbst 200Mb sendet und empfängt?
Title: Re: Aufschaukelnder Traffic von WAN zu sich selbst
Post by: meyergru on May 26, 2025, 11:50:58 AM
Weil es zu Retries kommt, wenn das Paket wegen zu großer Länge gedroppt wird, wenn die path MTU discovery nicht funktioniert, das ist ja gerade der Punkt, weshalb ich die MTU vorzugsweise auf 1500 Bytes anhebe. Das ist alle im verlinkten Artikel erklärt.

Oder was meinst Du mit "sich selbst sendet"? Hast Du einen Paket-Mitschnitt?