OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: Kiigass on April 15, 2025, 08:56:19 PM

Title: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: Kiigass on April 15, 2025, 08:56:19 PM
Guten Abend,


ich habe folgenden Aufbau:

        Internet
            :
            : ISP (SWN)
            :
      .-----+-----.
      |  Gateway  |  (Fritzbox mit konfiguriertem VoIP-Telefon)
      '-----+-----'   LAN(Fritzbox): 10.5.9.1
            |
            |
            |
      .-----+------.  WAN: 10.5.9.10
      |  OPNsense |
      '-----+------'  VOIP(LAN der Sense): 10.5.19.10
            |
            | (VLAN ID 19)
            |
            Telefon (10.5.19.5)

Ich habe nun folgende Punkte, die gut funktionieren:

Nun zu den Punkten, die nicht funktionieren:

Was ich bisher versucht habe, bzw. was ich glaube zu verstehen:

Was ich von euch erbitten möchte:

Vielen Dank.
Title: Re: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: Patrick M. Hausen on April 15, 2025, 09:11:19 PM
Geräte, die miteinander kommunizieren müssen und ähnliche Aufgaben haben, gehören in dieselbe Netzwerk-Zone. Weshalb willst du eine Firewall zwischen Telefon und Fritzbox?

Ich würde:

- die OPNsense direkt mit dem Provider verbinden
- an ein Interface der OPNsense (evtl. ein VLAN, aber das kommt darauf an) die Fritzbox und alle Telefone hängen

Alternativ:

- das Telefon "nach draußen" zur Fritzbox. Das muss doch mit Geräten hinter deiner OPNsense nicht sprechen, dafür mit der Fritzbox ganz ganz viel.

Wie gesagt: gleiches zu gleichem.
Title: Re: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: Kiigass on April 15, 2025, 09:23:16 PM
Moin,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Grundsätzlich hast du recht. Aus Netzwerk-Technik Sicht, ergibt mein Aufbau wenig Sinn. Daher versuche ich mit ein wenig Hintergrund ein wenig Verständnis zu erzeugen:
Die Fritzbox gehört mir nicht, sondern dem ISP. Ich mag keine fremden Geräte in meinem internen Netzwerk. Dazu kommt, dass die Fritzbox direkt mit Glasfaser versorgt wird. Der Computer auf dem die OPNsense läuft hat kein Glasfaser-Interface. Das Telefon steht relativ weit weg von Fritzbox und OPNsense, weshalb eine Übertragung der Daten über das vorhandene Netzwerk notwendig ist, wobei auf dem gleichen Kabel auch die Daten anderer VLANs übertragen werden.

Grundsätzlich stimme ich dir also zu, allerdings sind die Umstände bei mir leider so, dass ich die beiden von dir vorgeschlagenen Optionen nicht umsetzen kann. Daher meine Frage: Heißt deine Antwort, dass das was ich vorhabe nicht geht? Ich würde denken, dass es grundsätzlich gehen müsste.

Vielen Dank nochmal
Title: Re: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: Patrick M. Hausen on April 15, 2025, 10:03:25 PM
Das Telefon ist kabelgebunden?

1. Eigenes Interface (phys. oder VLAN) an der OPNsense. Zwangsläufig eigenes IP-Netz.
2. NAT für dieses Netz aus.
3. Statische Route in der Fritzbox für dieses Netz.
4. Firewall-Regel: Telefon darf mit Fritzbox frei kommunizieren aber mit nichts anderem.

Wäre das ein Ansatz?
Title: Re: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: JamesFrisch on April 16, 2025, 08:05:44 AM
Was spricht dagegen, die Fritte durch einen media converter zu ersetzten?
Sowas hier https://www.tp-link.com/us/business-networking/accessory/mc230l/
Title: Re: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: Kiigass on April 16, 2025, 12:50:08 PM
Moin,

Vielen Dank für eure Antworten.
@James: ich habe das Gefühl dass einer von uns den anderen missverstanden hat. Die Fritzbox ist zum einen nicht das Problem, zum anderen bin ich leider auf sie angewiesen.

@Patrick: ja, das Telefon ist per Kabel angebunden. Dein Ansatz klingt super, das wäre so ziemlich genau das was ich möchte. Meine Frage dazu: wie genau setze ich Schritt 2 konkret um?

Vielen Dank
Title: Re: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: Patrick M. Hausen on April 16, 2025, 01:51:59 PM
Firewall > NAT > Outbound, Umstellen auf manuell, Regel anlegen, die nur source "LAN net" ausgehend NATed und alles andere nicht.
Title: Re: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: Kiigass on April 16, 2025, 06:38:58 PM
Moin,

vielen Dank für eure Hilfe. Es hat für mich den entscheidenden Unterschied gemacht und ich kann mit freude sagen: Es funktioniert jetzt.
Für jene, die nach mir auf diesem Weg wandeln:
Der entscheidende Punkt ist im Prinzip das was Patrick geschrieben hat. Ich persönlich habe es so umgesetzt:
NAT->Outbound auf Hybrid und eine einzige manuelle Regel:
Interface    Source     Source Port     Destination     Destination Port     NAT Address     NAT Port     Static Port     Description     
WAN          VoIP net     *                 *                *                NO NAT            *               NO          No NAT for VoIP     
(Ich habe versucht Static trotzdem zu aktivieren, aber das wird automatisch deaktiviert, wenn man "NO NAT" angibt. Was auch Sinn macht.)

Ich habe aktuell nur für das VoIP-Interface Regeln erstellt. Für das WAN Interface, habe ich gar keine Regeln. Das einzige was bei mir aktuell nicht immer 100% funktioniert, ist dass das Telefon klingelt, wenn man von außen anruft. Ich gehe davon aus, dass das an den noch fehlenden Regeln am WAN Interface liegt.

Besten Dank euch!

Title: Re: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: JamesFrisch on April 16, 2025, 09:15:50 PM
Naja, die Fritte kann kein Bridge mode, sprich das Telefon wird falls hinter OPNsense unter dual NAT leiden.
Title: Re: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: Patrick M. Hausen on April 16, 2025, 09:33:56 PM
Genau das doppelte NAT haben "wir" doch gerade eliminiert!

Aber ja, du brauchst auf dem WAN eingehend natürlich eine Regel für das Telefon. Wenn du das jetzt erfolgreich in ein eigenes Netz isoliert hast, dann kannst du doch "from Fritzbox, to Telefon net, any allow" einrichten und gut ist.
Title: Re: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: cottec on April 16, 2025, 09:43:06 PM
Du könntest die Fritzbox in dem Modem Modus schicken und mit LAN1 dein WAN an der Firewall füttern und dann auf LAN2-4 die Fritzbox als Client erreichen.

Dann hast du nur die Unsicherheit, dass die Fritzbox nicht physisch getrennt ist und vielleicht doch was von der WAN Seite zum Client durchsickern kann.
Keine Ahnung ob es da bekannte Schwachstellen gibt...
Title: Re: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: JamesFrisch on April 17, 2025, 08:25:01 AM
Quote from: Patrick M. Hausen on April 16, 2025, 09:33:56 PMGenau das doppelte NAT haben "wir" doch gerade eliminiert!

Klar, aber warum das ganze?
Um mehr Strom mit einer Fritte anstelle eines media converters zu verbrauchen?
Mir wäre die zusätzlich Komplexität zu doof, aber da tickt ja jeder anders.
Title: Re: Fritzbox -- OPNsense -- IP Telefon -> Kein Ton bei Anrufen
Post by: Patrick M. Hausen on April 17, 2025, 08:43:23 AM
Quote from: JamesFrisch on April 17, 2025, 08:25:01 AMKlar, aber warum das ganze?

Irgend ein SIP-Endpunkt muss ja auch noch da sein, das macht bei mir z.B. eine Fritzbox 7510 ganz prima.