OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: esbiko on March 29, 2025, 08:18:16 PM

Title: dpinger ignoriert Alarm-Schwellenwerte bei Gateway-Monitoring
Post by: esbiko on March 29, 2025, 08:18:16 PM
Hi,

ich nutze die OPNsense Business Edition in der Version 24.10.2_6 und habe ein Problem mit dem Gateway-Monitoring mittels dpinger.

Trotz korrekt gesetzter Schwellenwerte in der GUI (und auch in der config.xml) werden beim Start der dpinger-Prozesse keine Alarm-Schwellenparameter (-A für Paketverlust und -L für Latenz) an dpinger übergeben.

Schwellenwerte sind in der GUI und in der config.xml korrekt gesetzt:

<latencylow>200</latencylow>
<latencyhigh>500</latencyhigh>
<losslow>5</losslow>
<losshigh>20</losshigh>


Dennoch zeigt ps ax | grep dpinger:

/usr/local/bin/dpinger ... -s 1s -l 4s -t 60s ...

Es fehlen -A und -L

Auch bei neu angelegten Gateways tritt das Problem weiterhin auf.


Bereits getestet:

- GUI-Einstellungen mehrfach geprüft und neu gespeichert

- Reboot durchgeführt

- dpinger über die GUI neu gestartet

- Neuer Gateway-Eintrag mit denselben Parametern getestet

- Alle Schwellenwerte erscheinen korrekt in der config.xml

- Keine -A / -L Parameter im gestarteten Prozess sichtbar



Liegt hier ein Problem vor oder habe ich etwas übersehen ?

Danke und Gruß

esbiko
Title: Re: dpinger ignoriert Alarm-Schwellenwerte bei Gateway-Monitoring
Post by: esbiko on March 31, 2025, 11:18:00 AM
Problem hier gelöst

https://github.com/opnsense/core/issues/8507