OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: Mabub on March 05, 2025, 09:25:50 AM

Title: OpenVPN Server/Client end of the line in OPNsense 26.1
Post by: Mabub on March 05, 2025, 09:25:50 AM
Hallo zusammen,

This component is reaching the end of the line, official maintenance will end as of version 26.1

diese Meldung erscheint unter:

    VPN: OpenVPN: Servers [legacy]
    VPN: OpenVPN: Clients [legacy]

openvpn 2.6.13
opnsense 25.1.2

Wird dann nur die aktuelle Version von OpenVPN 2.6.13 nicht mehr unterstützt oder wird es generell kein OpenVPN in OPNsense mehr geben?
Leider habe ich noch keine weiteren Infos dazu gefunden und frage daher mal hier nach.

Grüße

Title: Re: OpenVPN Server/Client end of the line in OPNsense 26.1
Post by: Patrick M. Hausen on March 05, 2025, 10:07:42 AM
Das Legacy UI wird verschwinden. OpenVPN natürlich nicht. D.h. es wird nur noch VPN > OpenVPN > Instances geben. Zeit zu migrieren ;-)
Title: Re: OpenVPN Server/Client end of the line in OPNsense 26.1
Post by: Mabub on March 05, 2025, 11:25:56 AM
Patrick, danke für die Info. :)
Title: Re: OpenVPN Server/Client end of the line in OPNsense 26.1
Post by: AlexS on March 05, 2025, 01:17:20 PM
Kann man eigentlich das Legacy UI jetzt schon deaktivieren oder zumindest ausblenden?
Bin vor einem halben Jahr zu Opnsense migriert und direkt alles auf Instances umgesetzt. das Legacy UI ist daher nur störend.... :)
Title: Re: OpenVPN Server/Client end of the line in OPNsense 26.1
Post by: werom-IT on March 05, 2025, 09:39:57 PM
Quote from: AlexS on March 05, 2025, 01:17:20 PMKann man eigentlich das Legacy UI jetzt schon deaktivieren oder zumindest ausblenden?
Bin vor einem halben Jahr zu Opnsense migriert und direkt alles auf Instances umgesetzt. das Legacy UI ist daher nur störend.... :)

Neuer User in Opnsense anlegen und diese Punkte ausblenden. Danach nur mehr mit dem User mit eingeschränktem Zugriff arbeiten.
Title: Re: OpenVPN Server/Client end of the line in OPNsense 26.1
Post by: MOSDEV82 on March 27, 2025, 11:55:59 AM
Also ich habe das jetzt hinbekommen, meine Client-Server Konfiguration auf die Instanz umzubiegen. Was ich aber, warum auch immer, nicht hinbekomme ist, dass der Client die OPNsense als Gateway verwendet. Das ist notwendig, damit ich von dort auf einen entfernten Datenbankserver Zugriff habe. Mit der Legacy Konfiguration hat das Problemlos funktioniert. Ich habe das Local Network auf 192.168.100.0/24 gesetzt und erreiche auch alle Server in dem Netz. Redirect gateway steht auf default...

Hat jemand eine Idee?

Danke!
Title: Re: OpenVPN Server/Client end of the line in OPNsense 26.1
Post by: d.iberl on April 28, 2025, 01:14:21 PM
Hallo, wann wird 26.1 kommen ?
..vielleicht habe ich bis dahin eine neue Firewall 
Greetings
Title: Re: OpenVPN Server/Client end of the line in OPNsense 26.1
Post by: Patrick M. Hausen on April 28, 2025, 01:39:48 PM
Januar 2026? 26 ... 1 ...?

Davor erscheint noch 25.7. Im ... Trommelwirbel ... Juli. 🙂
Title: Re: OpenVPN Server/Client end of the line in OPNsense 26.1
Post by: Patrick M. Hausen on April 28, 2025, 02:45:21 PM
Quote from: MOSDEV82 on March 27, 2025, 11:55:59 AMWas ich aber, warum auch immer, nicht hinbekomme ist, dass der Client die OPNsense als Gateway verwendet. [...] Redirect gateway steht auf default...

Default ist wahrscheinlich Split-Tunnel. Leider ist die Doku hier etwas dünn. Ich würde die Optionen durchprobieren und gucken, welche davon am Ende ein "push redirect-gateway def1" in die Konfiguration schreibt. Dann kann man ein Ticket aufmachen zur Verbesserung der Doku.

Je nach Client (Tunnelblick auf Mac OS, z.B.) wird das aber auch am Client festgelegt und den juckt es nicht sonderlich, was der Server pusht.