OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: bluesjazzer on February 26, 2025, 10:21:04 AM

Title: Glasfaser Modem 2 Telekom - WAN Konfiguration OPNsense
Post by: bluesjazzer on February 26, 2025, 10:21:04 AM
Ich bekomme bald meinen Glasfaseranschluss von der Telekom mit dem 300er Tarif und möchte das Glasfasermodem 2 der Telekom verwenden.
Bisher verwende ich das DSL Modem Draytek Vigor 167 für meinen 100er DSL-Anschluss. Die WAN-Schnittstelle der OPNsense ist so konfiguriert, dass ip4 per PPPOE und ip6 per DHCP bezogen wird.

Meine Frage: stellt das Glasfasermodem 2 der Telekom die Verbindung nun selbstständig bzw. automatisch her, damit der Router (OPNSENSE) auf der WAN-Schnittstelle die öffentlichen IP4/IP6 dann einfach per DHCP beziehen kann oder muss man das WAN-Interface auch für das Glasfasermodem als PPPOE-Einwahl konfigurieren?

Simple Frage. Mir ist nur gerade nicht klar, wie das funktioniert.

 
Title: Re: Glasfaser Modem 2 Telekom - WAN Konfiguration OPNsense
Post by: Patrick M. Hausen on February 26, 2025, 10:24:09 AM
Glasfaser-Anschlüsse der DTAG machen genau so PPPoE wie DSL über Kupfer auch. Wenn das ein Upgrade eines bestehenden Vertrags ist, musst du nicht einmal die Einwahl-Daten ändern. Falls dein Vigor das VLAN Tag 7 setzt, musst du das in die OPNsense-Konfiguration übernehmen, das macht das Glasfaser-Modem nicht.

War hier eine Sache von 5 Minuten.
Title: Re: Glasfaser Modem 2 Telekom - WAN Konfiguration OPNsense
Post by: meyergru on February 26, 2025, 10:27:47 AM
Letzteres. Die Einwahl bei der Telekom läuft immer über VLAN 7 und PPPoE. Unterschiedlich ist nur das physische Medium (Glasfaser vs. DSL).

Allerdings setzt das voraus, dass das Glasfasermodem überhaupt einen korrekten GPON-Status bekommt. Die Telekom (wie viele andere ISPs) lässt nur ein bestimmtes Modem (ONT) zu. Es gibt eine Anleitung dazu, wie man die MAC seines ONTs bei der Telekom registrieren kann (die nennen die MAC "ONT-Kennung").

Ist z.T. hier beschrieben: https://telekomhilft.telekom.de/conversations/defaulttopic/leitfaden-fritzbox-5530-an-bestehendem-telekom-glasfaseranschluss-mit-modem-einfamilienhaus/66885e654ae73561da756342#M540995

Es kann (bzw. sollte) so sein, dass die Kennung deines ONT bereits hinterlegt ist, weil es ja das "Original" von der Telekom ist.


Title: Re: Glasfaser Modem 2 Telekom - WAN Konfiguration OPNsense
Post by: bluesjazzer on February 26, 2025, 11:59:33 AM
Danke euch herzlich. Das hilft mir sehr.