Servus,
bin neu bei dem Thema OPNsense und konnte bisher alle meine Fragen durch euch im Forum lösen.
Lokal habe ich drei Subnetze. Jedes Subnetz soll eine Virtuelle IP bekommen. Die Virtuellen IPs sollen den Port 53 UDP
an das lo0 weiterreichen auf Port 5353.
Laut meinem Verständnis der OPNsense Doku sollte man bei MultiWAN den Unbound DNS laufen lassen.
Deshalb brauche ich es jetzt umständlich, um per "Client settings" in AdGuard Home Host spezifische Regeln anwenden
zu können. D.h. ein NAT ist leider nicht die Lösung.
Firewall: NAT: Outbound steht auf "Manual outbound NAT rule generation (no automatic rules are being generated)".
Stehe für eine Lösung bereit und würde mich sehr freuen.
Quote from: monateng on February 25, 2025, 10:10:51 PMLokal habe ich drei Subnetze. Jedes Subnetz soll eine Virtuelle IP bekommen. Die Virtuellen IPs sollen den Port 53 UDP
an das lo0 weiterreichen auf Port 5353.
Port 5353 ist offiziell mDNS (Multicast DNS). Alternative wäre doch 5335 auch möglich.
Viele Grüße