Guten Abend zusammen,
ich habe heute Nachmittag meine FW auf 25.1 aktualisiert. Nach dem geplanten Neustart, startet der Network Time Service nicht mehr.
Beim Versuch den Dienst zu starten, werden im Logfile folgende Einträge geschrieben:
2025-01-30T14:24:48 Error ntpd daemon child died with signal 11
2025-01-30T14:24:48 Error ntpd unable to create socket on wg2 (13) for 192.168.52.1:123
2025-01-30T14:24:48 Error ntpd bind(33) AF_INET 192.168.52.1:123 flags 0x11 failed: Address already in use
Schau ich via SSH auf der Box nach, sehe ich keinen Listener auf dem Port noch auf der IP-Adresse:
root@fw01:~ # sockstat -4l
USER COMMAND PID FD PROTO LOCAL ADDRESS FOREIGN ADDRESS
root sshd 27470 9 tcp4 192.168.52.1:22 *:*
root sshd 27470 12 tcp4 127.0.0.1:22 *:*
root radiusd 96125 9 udp4 127.0.0.1:18120 *:*
root radiusd 96125 10 udp4 *:1812 *:*
root radiusd 96125 11 udp4 *:1813 *:*
root radiusd 96125 14 udp4 *:14175 *:*
root lighttpd 42965 4 tcp4 127.0.0.1:43580 *:*
root crowdsec-f 17403 7 tcp4 127.0.0.1:60601 *:*
root crowdsec 9850 17 tcp4 127.0.0.1:8080 *:*
root crowdsec 9850 129 tcp4 127.0.0.1:6060 *:*
unbound unbound 94959 7 udp4 *:53 *:*
unbound unbound 94959 8 tcp4 *:53 *:*
unbound unbound 94959 11 udp4 *:53 *:*
unbound unbound 94959 12 tcp4 *:53 *:*
unbound unbound 94959 15 udp4 *:53 *:*
unbound unbound 94959 16 tcp4 *:53 *:*
unbound unbound 94959 19 udp4 *:53 *:*
unbound unbound 94959 20 tcp4 *:53 *:*
unbound unbound 94959 21 tcp4 127.0.0.1:953 *:*
root charon 6775 15 udp4 *:500 *:*
root charon 6775 16 udp4 *:4500 *:*
dhcpd dhcpd 95224 13 udp4 *:67 *:*
root lighttpd 54784 7 tcp4 *:443 *:*
root lighttpd 54784 9 tcp4 *:80 *:*
? ? ? ? udp4 *:443 *:*
? ? ? ? udp4 *:51280 *:*
? ? ? ? udp4 *:51821 *:*
Was komisch in meinen Augen ist, ist dass dort das Interface wg2 genannt wird. Das gibt es, hat aber eine andere IP-Adresse. Schaue ich in die Overview der Interfaces, gibt es die IP-Adresse zweimal.
2025-01-30 18_58_48.png
Schau ich mir die Konfiguration von beiden Interfaces an, ist alles korrekt.
2025-01-30 19_01_11.png
2025-01-30 19_01_33.png
In der Konfiguration von Wireguard Instanz an, so habe ich dort als Endpunkt das Subnetz von dem vlan0040 Interface angeben.
2025-01-30 19_04_36.png
Dieses Design hat in den letzten 2 Jahren problemlos seinen Dienst getan.
Hab ich etwas im Release Notes übersehen, was zu ändern ist oder ist das ein Bug?
Hast du beim NTP-Server die Listen Interfaces irgendwie verändert?
Ja, siehe https://forum.opnsense.org/index.php?topic=40788.msg202040#msg202040.
Ich habe letztes Jahr nach einem Update von OPNsense von "All Interfaces" nur noch die vlan00xx Interfaces ausgewählt. So dass die beiden WG Interfaces nicht mehr verwendet werden.
Weil du bei wg2 als Tunnel Adress die 192.168.52.1/25 ebenfalls angegeben hast, darum hat lan und wg2 die selbe IP in der Übersicht.