OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: blackhawk77 on January 18, 2025, 10:28:28 AM

Title: WAN_DHCP6 Gateway
Post by: blackhawk77 on January 18, 2025, 10:28:28 AM
Moin,

kurze Frage. Ich habe seit kurzem ein Problem mit IPv6 verbindungen hinter meiner OPNsense.
Ich bin bei der deutschen Glasfaser und bis vor ein paar Tagen lief alles ohne Probleme.
Geändert habe ich nichts. Was mir seit längerem aufgefallen ist, nach einem Neustart der OPNsense
dauert es mehr als 5 Minuten, bis das WAN_DHCP6 Gateway online ist. Das V4 ist immer sofort da.


Die OPNsense bekommt eine von außen erreichbare IPv6 und ist pingbar. Alle Clients hinter der OPNsense
haben zwar auch alle noch ihre IPv6, die immer funktioniert hat, sind aber von außen nicht mehr
erreichbar / pingbar. Auch können die Clients keine IPv6 Adressen mehr anpingen (z.B. ping -6 heise.de).
Auch https://test-ipv6.com/ sagt, ich habe keine IPv6 Verbindung. Das kann doch alles nicht sein.
Liegt das am Gateway? Ich meine, da stand vorher keine Link-Lokale IPv6 drin.

Nginx Proxy Manager lief bisher immer ohne Probleme, jetzt komme ich an nichts mehr in meinem Netzwerk ran,
bis auf die OPNsense selbst.

Hat da jemand eine Idee, wie ich das wieder ans Laufen bekomme? Screenshot 2025-01-18 105408.jpgScreenshot 2025-01-18 101345.jpg18-01-2025_11-06-42.jpg

18-01-2025_12-45-26.jpg
Title: Re: WAN_DHCP6 Gateway
Post by: blackhawk77 on January 19, 2025, 06:05:41 PM
Moin,

Problem gelöst. Warum auch immer stand unter WAN Interface "Prefix delegation size" auf 64. Hab es auf 56 geändert und schon war alles wieder hübsch. Clients bekommen wieder ihre IPv6 und sind erreichbar.