OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: TSc on January 14, 2025, 04:41:08 PM

Title: OPNsense-Business 24.10.1 - SNMP-OIDs oder MIB - Paessler PRTG
Post by: TSc on January 14, 2025, 04:41:08 PM
Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach SNMP-OIDs von OPNsense. Ich möchte den Health permanent monitoren (über Paessler PRTG). Ich habe unter der 24.10.1 (business) das PlugIn "os-net-snmp" installiert.

gewünschte Abfragen sind u.a.:
+ Firmware Update-Status
+ RAM
+ CPU-Last
+ Laufwerk
+ Laufzeit
+ Netzwerklast (in/out)
+ SSD-Health
+ DNS (Records Resolved)
+ Firewallregeln (counter reject)

Kann mir jemand einen Tip geben, wo ich eine OID-Liste oder eine SNMP-MIB zum Auswerten finde?

Ich habe Hinweise zu OIDs in Foren gefunden. Und auch über die Automatiksuche von PRTG einige universelle SNMP-Abfragen erstellen können. Schon funktional und interessant. Aber das sind eher Zufallsfunde als eine strategische, geplante Vorgehensweise.

Ich möchte direkt per SNMP auf die OPNsense zugreifen - nicht über Middleware wie z.B. ZABBIX.

Danke für einen Hinweis

Tom
Title: Re: OPNsense-Business 24.10.1 - SNMP-OIDs oder MIB - Paessler PRTG
Post by: Patrick M. Hausen on January 14, 2025, 07:56:06 PM
Das sind die MIBs, die in Net-SNMP unterstützt werden so wie mein Observium sie sieht:

DISMAN-EVENT-MIB
HOST-RESOURCES-MIB
IF-MIB
IP-FORWARD-MIB
IP-MIB
IPV6-ICMP-MIB
IPV6-MIB
IPV6-TCP-MIB
IPV6-UDP-MIB
MTA-MIB
NOTIFICATION-LOG-MIB
SNMPv2-MIB
SNMPv2-SMI
TCP-MIB
UDP-MIB

Über die HOST-RESOURCES-MIB, IF-MIB, IP-MIB und IPV6MIB kriegst du natürlich CPU-Auslastung, Speicherbelegung, SSD-Belegung, und Interface-Zähler, aber irgendwelche Firewall- oder DNS-Spezifischen Dinge oder z.B. SMART-Daten existieren schlicht nicht.

HTH,
Patrick
Title: Re: OPNsense-Business 24.10.1 - SNMP-OIDs oder MIB - Paessler PRTG
Post by: TSc on January 15, 2025, 08:09:48 AM
Hallo Patrick,

vielen Dank für Deine Hinweise. Ich grabe mich mal da durch.

Tom
Title: Re: OPNsense-Business 24.10.1 - SNMP-OIDs oder MIB - Paessler PRTG
Post by: bananajoe78 on January 16, 2025, 10:09:00 PM
Du kannst alternativ das REST Interface abfragen. Damit kommst Du an noch mehr Informationen ran.
Ist in der Doku sehr gut beschrieben