Hallo liebe Community,
ich habe vor einiger Zeit bereits einen Forenbeitrag zu einem Problem mit Cordsec erstellt. Das Problem besteht darin, dass der Dienst nach einem Software-Update nicht automatisch geschlossen wird und immer mit kill (PID nummer) geschlossen werden muss. Es wurde mir mitgeteilt, dass dies bald gefixt wird. Leider besteht das Problem immer noch, und das bereits seit 2-3 Monaten.
Interessanterweise tritt das Problem nur lokal bei mir auf der OPNsense auf, während der Dienst auf dem Cloudserver einwandfrei funktioniert.
Meine Frage: Gibt es mittlerweile einen Workaround oder eine Lösung für dieses Problem? Oder bin ich der Einzige, bei dem dies auftritt?
Ich freue mich über jeden Hinweis oder Vorschlag!
Vielen Dank und liebe Grüße,
Welche Versionen von OPNsense und Crowdsec hast du denn installiert?
Quote from: Patrick M. Hausen on December 16, 2024, 12:00:52 PMWelche Versionen von OPNsense und Crowdsec hast du denn installiert?
Opnsense die Aktuelle : 24.7.10_2-amd64
CrowdSec : 1.0.8_1
Mache eigentlich immer brav Updates - hab aber immer wieder das Problem Lokal.
Gerade eben Update von 24.7.10_2 auf 24.7.11 mit Crowdsec 1.0.8_1 - keinerlei Problem.
Quote from: Patrick M. Hausen on December 17, 2024, 03:41:52 PMGerade eben Update von 24.7.10_2 auf 24.7.11 mit Crowdsec 1.0.8_1 - keinerlei Problem.
Servus Patrick,
ich habe gerade ebenfalls auf Version 7.11 upgedatet, und es ging ohne Probleme, da kein Reboot vom Updater durchgeführt wurde. Bei größeren Updates mit Reboot treten immer wieder Probleme auf.
LG,
Simon
Ich reboote nach jedem Update und habe seit dem offiziellen Fix von Crowdsec vor ein paar Wochen diese Probleme nicht mehr.
Mhh sehr komisch ja ich halt es mal im Auge - soll ich mich sonst direkt über den Bug Report beim Opnsesne melden ?
Ich möchte das Thema noch einmal ansprechen: Beim letzten Update mit Reboot hatte ich erneut das Problem, dass ich in die Konsole musste, um den Prozess von CrowdSec manuell mit kill -9 (PID) zu beenden.
In CrowdSec sind keine besonderen Einstellungen vorgenommen worden – lediglich das Add-on wurde hinzugefügt, damit es im Dashboard sichtbar ist. Ich habe jedoch auch Clients, bei denen dieses Add-on nicht hinterlegt ist, und dort tritt das Problem nicht auf.
os-crowdsec (installiert) 1.0.8_1
OPNsense 24.7.12_4-amd64
Das ist ein third party Plugin, da wendest du dich am besten an Crowdsec. Wüsste nicht, was das OPNsense Team hier tun könnte. Crowdsec hat einen Discord-Server statt eines Forums ...
Quote from: Patrick M. Hausen on February 04, 2025, 10:28:10 PMDas ist ein third party Plugin, da wendest du dich am besten an Crowdsec. Wüsste nicht, was das OPNsense Team hier tun könnte. Crowdsec hat einen Discord-Server statt eines Forums ...
Auch wenn ich das Plugin (Dashboard CrowdSec) nicht verwende, habe ich das gleiche Problem. Aber ich kann mich gerne auch an CrowdSec wenden.
Interessanterweise kann er den ersten Dienst beenden, aber beim zweiten Dienst schafft er es nicht.
Ich müsste mal probieren, ob es bei einem normalen Neustart funktioniert - mir wärs nur aufgefallen bei einem Update
Das hat nix mit dem Dashboard zu tun, der Crowdsec-Dienst "hängt" beim Runterfahren. Das kann nur Crowdsec beheben. Franco und Kolleg*innen könnten da natürlich drum herum basteln (kill -9), aber das ist ja eigentlich nicht der Job von Deciso.
Quote from: Patrick M. Hausen on February 04, 2025, 10:59:09 PMDas hat nix mit dem Dashboard zu tun, der Crowdsec-Dienst "hängt" beim Runterfahren. Das kann nur Crowdsec beheben. Franco und Kolleg*innen könnten da natürlich drum herum basteln (kill -9), aber das ist ja eigentlich nicht der Job von Deciso.
Ich werde mich mal bei den Kollegen melden :-) ich halte dich auf den laufenden, ob da was herauskommt