Hallo.
Wir haben hier immer wieder Probleme mit Geräten im WLAN (iPads), die von unserem MDM Befehle annehmen sollen. Scheinbar kommen diese Änderungen nicht immer zuverlässig genug bei allen Geräten an!?
Ich habe mir daher nochmal diese Seite angesehen:
https://support.apple.com/de-de/guide/deployment/dep2de55389a/web
Es ist also so, dass alle Geräte im WLAN Kontakt über Port 5223 zu Apple aufbauen können müssen:
"Durch die Verwendung von APNs werden Apple-Geräte über Aktualisierungen, MDM-Richtlinien und eingehende Nachrichten informiert."
Bei uns sieht die Regel für die Portweiterleitung so aus (s. Attachment). Ist das so richtig? Oder ist diese Regel überflüssig?
Was seltsam an der Sache ist: viele Clients im WLAN bekommen eine Änderung durch das MDM direkt mit ... aber es gibt immer wieder einzelne Geräte, die entweder gar nicht oder erst sehr viel später reagieren, wenn eine Aktion vom MDM ausgelöst wird.
Daher dachte ich, dass evtl die Einstellungen zum Port 5223 nicht ganz korrekt sind? Wie seht ihr das?