OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: maze-m on November 24, 2024, 12:50:59 AM

Title: Multi-WAN für Failover mit OpenWRT Router
Post by: maze-m on November 24, 2024, 12:50:59 AM
Hallo zusammen!

Ich habe einen Vodafone Kabelanschluss und leider mit diesem immer mal wieder Probleme, dass das Internet nicht sauber funktioniert.
Da ich darüber auch von zu Hause aus arbeite, bin ich auf einen stabilen Internetanschluss angewiesen und habe mir daher überlegt, ein "Failover-Setup mittels Multi-WAN" zu realisieren, um bei Internetproblemen über den Kabelanschluss ggf. einen Schwenk auf einen Orange-Pi Zero (v1.5) mit OpenWRT + LTE-Stick durchzuführen und somit weiterarbeiten zu können.

Was muss ich dafür konfigurieren? Hat jemand das schon mit einem OpenWRT eingerichtet?

Über Anregungen bin ich euch dankbar :)
Title: Re: Multi-WAN für Failover mit OpenWRT Router
Post by: Patrick M. Hausen on November 24, 2024, 12:59:10 AM
Du bist hier im OPNsense und nicht im OpenWRT Forum.

Daher: keine Ahnung, und höchstwahrscheinlich auch sonst niemand.
Title: Re: Multi-WAN für Failover mit OpenWRT Router
Post by: micneu on November 26, 2024, 03:25:58 PM
Keine Ahnung ob ich es richtig verstanden habe.
Auf der Sense richtest du ein multiwan Setup ein (dazu gibt es eine Anleitung in der offiziellen Doku) wie du das mit openwrt machst keine Ahnung falsches Forum


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Title: Re: Multi-WAN für Failover mit OpenWRT Router
Post by: viragomann on November 26, 2024, 03:41:00 PM
Dieser OpenWRT ist ja aus Sicht der OPNsense nichts weiter als ein Gateway, angenommen, dass er als Router fertig konfiguriert ist. Da gibt es nicht Spezielles zu beachten.

Schließe ihn an und konfiguriere ihn in OPNsense als Upstream Gateway, aber nicht default, und dann eben die Gateway Gruppe fürs Failover entsprechend der Anleitung.
Title: Re: Multi-WAN für Failover mit OpenWRT Router
Post by: maze-m on December 19, 2024, 11:25:47 PM
Hallo zusammen!

Zunächst einmal vielen vielen Dank für die Rückmeldungen :)!

Quote from: viragomann on November 26, 2024, 03:41:00 PMDieser OpenWRT ist ja aus Sicht der OPNsense nichts weiter als ein Gateway, angenommen, dass er als Router fertig konfiguriert ist. Da gibt es nicht Spezielles zu beachten.

Schließe ihn an und konfiguriere ihn in OPNsense als Upstream Gateway, aber nicht default, und dann eben die Gateway Gruppe fürs Failover entsprechend der Anleitung.

Ich habe nun versucht, den OpenWRT-Router als Upstream Gateway zu konfigurieren, jedoch kommt er bei mir nicht in den Status "Online" (siehe Anhang), obwohl er über 'Interfaces' --> 'Diagnostics' --> 'Ping' von der Sense aus erreichbar ist.
Der OpenWRT-Router ist allerdings auch nicht direkt an die Sense per Crossover-Kabel oder so angeschlossen, sondern über einen Switch......

Jemand ne Idee, was ich machen kann, um den OpenWRT-Router als Upstream Gateway auch auf "Online" zu bekommen?
Title: Re: Multi-WAN für Failover mit OpenWRT Router
Post by: viragomann on December 20, 2024, 11:21:06 AM
Quote from: maze-m on December 19, 2024, 11:25:47 PMjedoch kommt er bei mir nicht in den Status "Online" (siehe Anhang)
Das bedeutet erst mal, dass 8.8.8.8 nicht auf Ping über den Router antwortet.

Hat der Router überhaupt Internet?
Eventuell lässt er aufgrund fehlender Regeln nichts raus?
Das Maquerading am Router konfiguriert?

QuoteJemand ne Idee, was ich machen kann, um den OpenWRT-Router als Upstream Gateway auch auf "Online" zu bekommen?
Das kannst du höchstwahrscheinlich erreichen, indem du die Monitoring IP entfernst.
Ob das das Problem löst, ist aber nicht gesichert. Wenn der Router gar kein Internet hat, hilft das auch nicht weiter.