OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: Janos on November 22, 2024, 02:30:09 PM

Title: Opnsense Fragen zu Mail Gateway
Post by: Janos on November 22, 2024, 02:30:09 PM
Hi,
ich verwalte meine eMail Konten über Kopano und benutze Mailcow als Verteiler auf die richtigen Smarthosts.
Mailcow ist eigentlich ein vollständiger Mail Server mit User Verwaltung und Webclient, aber der Kopano Mail Client gefällt mir besser, daher der Aufwand.

Wenn OpnSense die Aufgabe übernehmen könnte, alle Mails aus einem bestimmten Subnetz ohne Authentifizierung anzunehmen und an den entsprechenden Smarthost anhand der Absender Domain weiterzuleiten, könnte der Mailcow Server entfallen.
Wichtig ist ohne Authentifizierung, weil nicht alle Sender in meinem Netz das beherrschen.
Abholen macht der Kopano Server selbst, es geht also nur um den Versand, ist das so mit OpnSense umsetzbar?

VG
Title: Re: Opnsense Fragen zu Mail Gateway
Post by: Patrick M. Hausen on November 22, 2024, 02:31:54 PM
Das Postfix-Plugin sollte das können.
Title: Re: Opnsense Fragen zu Mail Gateway
Post by: Janos on November 22, 2024, 02:33:33 PM
ja klar Postfix kann das auch ohne GUI, fragt sich nur ist das alles so in der GUI umgesetzt ;)
Title: Re: Opnsense Fragen zu Mail Gateway
Post by: Patrick M. Hausen on November 22, 2024, 02:37:33 PM
Lokal ohne Authentifizierung - ja.
Smarthost mit Authentifizierung - ja.

Benutze ich genau so.

Mehrere Smarthosts je nach Absender-Domain - weiß ich nicht, wirst du ausprobieren müssen.
Title: Re: Opnsense Fragen zu Mail Gateway
Post by: Janos on November 22, 2024, 02:41:05 PM
ja die Multi Smarthost Konfiguration ist immer das Problem, ich habe bisher nur Eisfair und Mailcow gefunden die das über die GUI hergeben.