Guten Morgen an alle,
Habe seit geraumer Zeit das Problem das keine Verbindungen von Außerhalb mehr auf meinen Server durch gehen, Live View zeigt keine Blocks an und die Verbindung wird einfach nicht aufgebaut. Ich habe schon viele Einstellungen zurück gebaut in der Hoffnung das dies das Problem behebt, leider ohne Erfolg auf kompletter Linie.
Würde mich um Hilfe freuen.
Kommen denn Pakete auf dem WAN Interface an? Package capture...
Ich sehe im Live View nichts auf den Port ankommen, habe schon versucht die Public IPV4 Addresse mit der von Hamachi zu tauschen, Live View zeigt keinerlei verbindungen an auf den Gewissen Port der genutzt wird.
PS:
Hier mal vom Packet Capture ein Auszug:
length 44: (tos 0x0, ttl 63, id 0, offset 0, flags [DF], proto TCP (6), length 40)
xx.x.xxx.xx.990 > yy.yyy.yyy.yy.16389: Flags [R.], cksum 0x69cd (correct), seq 0, ack 416553500, win 0, length 0
UND
length 64: (tos 0x0, ttl 56, id 9131, offset 0, flags [DF], proto TCP (6), length 60)
yy.yyy.yyy.yy.16389 > xx.x.xxx.xx.990: Flags [ S ], cksum 0x5351 (correct), seq 416553499, win 65535, options [mss 1440,sackOK,TS val 3199201294 ecr 0,nop,wscale 9], length 0
X = Meine IP
Y = Unbekannte IP
Ok Problem gefunden war ein Denkfehler auf meiner Seite, hatte die Ports in 1 Alias gepackt und diese dann in Verwendung gemacht für meinen StorageServer und für die DECT Telefone. Gedankengang war wie bei der Fritzbox das du Ports für mehrere Geräte freigeben kannst, und diese dann trozdem die Daten dorthin schicken wo diese hin sollten.
Man sollte niemals Ports für mehrere Geräte bei OPNSense freigeben, OPNSense weiß sonst nicht wohin mit den Daten und schickt diese einfach hin und her die ganze zeit. Dies führt zum Fehler!
Auch bei der Fritzbox passiert eine Portfreigabe pro Gerät.