Hallo Gemeinde, ich habe festgestellt in der Übersicht "Connection Status" dass die virtuellen IPv4 Adressen je 4 vergeben werden. Ist das normal? Wir haben jetzt ca. 150 VPN-Benutzer und gleichzeitig sind ca. 65 online und leider auch Schwierigkeiten, dass manchmal zur keiner Verbindung kommt.
Kann ich irgendwo einstellen, dass immer folgende also .1, .2, .3 Adresse genommen wird und nicht alle 4?
Oder ist das völlig egal?
Ich habe nämlich Angst, dass die 255 Adressen einfach mal alle sind und der VPN-Server keine mehr vergeben kann mit dem Effekt, dass sich manche nicht mehr verbinden lassen.
Bitte um Unterstützung.
MfG
Das passiert, wenn du bei Topology statt "subnet" ein "/30" einstellst.
Hi, Dankeschön
Wie komme ich jetzt aus der Misere raus?
reicht es wenn ich im
VPN: OpenVPN: Servers [legacy]
den Server bearbeite indem ich unter : Client Settings das Häkchen bei Topology setze und den Server neustarte oder muss ich alle VPN-Signaturen neuerstellen, exportieren und einlesen? Das wäre echt viel Arbeit :(
BüroMensch
Nur am Server ändern.
Dankeschön es hats funktioniert. :D
MfG
BüroMensch