OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: awado on August 17, 2024, 08:18:32 PM

Title: Externe Domain intern simulieren für Webhosting-Test
Post by: awado on August 17, 2024, 08:18:32 PM
Liebes Forum,

bin noch relativ neu mit OPNsense. Mit Netzwerk und Linux bin ich recht fit. Ich möchte hier ein Webhosting mit mehreren TLD-Domains simulieren, um gefahrlos einen uralten Strato-VServer zu aktualisieren, auf dem diese Webseiten derzeit laufen. Diesen VServer hab ich erfolgreich in eine lokale VM geklont. Die läuft nun unter 192.168.1.135 hinter der OPNsense. Was muss ich wo in der OPNsense nun einstellen, damit ich dessen Websites lokal aufrufen kann? Sie laufen unter www.meineseite1.de, www.meineseite2.de etc. Ich will also nicht die Seiten auf dem Strato-VServer aufrufen, sondern die von meiner VM. (Ändere ich auf meinem Laptop die /etc/hosts entsprechend ab, funktioniert das auch schon wunderbar. Aber ich möchte das natürlich hier netzwerkweit.)

Danke schon mal.
Title: Re: Externe Domain intern simulieren für Webhosting-Test
Post by: Patrick M. Hausen on August 17, 2024, 09:48:53 PM
Wenn du Unbound benutzt, richte einfach ein Host Override ein mit dem FQDN und der lokalen IP-Adresse.
Title: Re: Externe Domain intern simulieren für Webhosting-Test
Post by: awado on August 18, 2024, 10:21:12 AM
Danke. Hat jetzt geklappt. War wohl schon auf dem richtigen Weg. Hatte vorher nur noch n Pi-Hole dazwischen, deswegen ging mein erster Versuch nicht.