Hi, ich suche für meine 1Gbit Glasfaserleitung eine neu Hardware. Mein zimaboard schafft es leider nicht mehr...also muss neue Hardware her. Zusätzlich habe ich auf der Sense HA Proxy laufen sowie ein paar VLAN`S für extra DMZ Netze. Kann mir jemand gute und günstige Hardware für Sense empfehlen?
Günstig findest du viel, weil es zahlreichen Chinakracher gibt.
Heißt nicht das alles davon schlecht sind, aber ich würde dort schon genau hinsehen.
Ich selbst habe dann lieber etwas mehr bezahlt und eine Protectli VP2420 gekauft.
Ich hatte davor eine Fujitsu 940n, die man per Netzwerkkarte auch aufrüsten kann
das kostet irgendwas zwischen 150-200, je nach dem was für eine Netzwerkkarte du willst
und welche Rizerkarte für die Box.
Das geht natürlich auch mit einem 2/4 Core Prozessor von AMD, ob die Leistung dann aber reicht kann ich nicht
sagen. Optisch ist es fast die selbe Box und die bekommt man super günstig. Fujitsu 920.
Viel billiger als geht dann kaum noch. Lg
Der Celeron in der Protectli schafft aber auch nicht so wirklich was weg - Systeme mit N100 wurden hier im Forum in letzter Zeit ziemlich gehyped.
Ansonst kann ich immer die Appliances von Deciso empfehlen:
https://shop.opnsense.com/product/dec697-opnsense-desktop-security-appliance/
Für eine kleine bis mittlere Firma sollte das ein No-Brainer sein. Ob's privat noch "billig" ist, ist eine andere Frage.
Quote from: Patrick M. Hausen on July 11, 2024, 03:00:02 PM
Der Celeron in der Protectli schafft aber auch nicht so wirklich was weg - Systeme mit N100 wurden hier im Forum in letzter Zeit ziemlich gehyped.
Ansonst kann ich immer die Appliances von Deciso empfehlen:
https://shop.opnsense.com/product/dec697-opnsense-desktop-security-appliance/
Für eine kleine bis mittlere Firma sollte das ein No-Brainer sein. Ob's privat noch "billig" ist, ist eine andere Frage.
Schönes Teil, aber auch nicht gerade günstig. ^^
Für den Preis gibt es bei Protectli vielleicht auch noch stärkere, mit I7, 6 Ports etc.
Weißt du welchen CPU der DEC697 hat und ob man Ram auch aufrüsten kann?
Alles was ich finden konnte, war die Info 4 Core.
Bei der Protectli geht das nämlich alles.
Die DEC697 hat angeblich ein Netboard A8, das war früher mal ein GX-420MC (DEC695) (https://wiki.junicast.de/en/junicast/review/opnsense_dec695).
Seit kurzem veröffentlicht Deciso die Datenblätter der Netboards nicht mehr, es ist also nicht ganz klar, ob die CPU noch diese ist. Ich zweifele daran, auch weil sie angeben, dass der Durchsatz gegenüber der Vorgängergeneration um 50% gestiegen (https://shop.opnsense.com/new-dec2600-series-opnsense-rack-security-appliance/) ist.
Der alte SOC zumindest war ultralangsam - verglichen mit aktuellen N5105 oder N100 Faktor 3 langsamer bei doppeltem Stromverbrauch.
Für Glasfaser mit 1 GBit und Inter-VLAN-Routing mit 2.5 GBit würde ich eher zur DEC750 greifen, die kostet aber doppelt bis dreimal so viel wie die China-Boxen, wenn man kein SFP+ braucht.
Quote from: meyergru on July 11, 2024, 03:39:50 PM
Die DEC697 hat angeblich ein Netboard A8, das war früher mal ein GX-420MC (DEC695) (https://wiki.junicast.de/en/junicast/review/opnsense_dec695).
Seit kurzem veröffentlicht Deciso die Datenblätter der Netboards nicht mehr, es ist also nicht ganz klar, ob die CPU noch diese ist. Ich zweifele daran, auch weil sie angeben, dass der Durchsatz gegenüber der Vorgängergeneration um 50% gestiegen (https://shop.opnsense.com/new-dec2600-series-opnsense-rack-security-appliance/) ist.
Der alte SOC zumindest war ultralangsam - verglichen mit aktuellen N5105 oder N100 Faktor 3 langsamer bei doppeltem Stromverbrauch.
Für Glasfaser mit 1 GBit und Inter-VLAN-Routing mit 2.5 GBit würde ich eher zur DEC750 greifen, die kostet aber doppelt bis dreimal so viel wie die China-Boxen, wenn man kein SFP+ braucht.
Danke!
Deine Quelle sagt zu der 750er, "Ryzen Embedded v1500b", das könnte wohl in etwa hinkommen.