Hi,
mein Ziel ist es ein Netzwerk einzurichten welches nur über Pure VPN in das Internet geht.
Aktuell sieht meine Config wie folgt aus:
- 1x ganz normales LAN-Netzwerk
- 3 verschiedene VLAN's
- Internetzugang über VLAN 7 pppoe
- 2 voreingestellte Gateways auf dem WAN (vlan7)
- Es läuft das Plugin "adguard home"Nun habe ich nach dieser Anleitung alles eingestellt: https://support.purevpn.com/en_US/router/how-to-setup-openvpn-on-opnsense-router (https://support.purevpn.com/en_US/router/how-to-setup-openvpn-on-opnsense-router)
Allerdings ohne Erfolg, vermutlich zu Recht :-D
Das steht in den Logs:
Quote2024-07-02T14:47:35 Notice openvpn_client1 SIGUSR1[soft,ping-restart] received, process restarting
2024-07-02T14:47:35 Notice openvpn_client1 [UNDEF] Inactivity timeout (--ping-restart), restarting
2024-07-02T14:46:35 Notice openvpn_client1 UDPv4 link remote: [AF_INET]xx:1194
2024-07-02T14:46:35 Notice openvpn_client1 UDPv4 link local (bound): [AF_INET]xx:0
2024-07-02T14:46:35 Notice openvpn_client1 TCP/UDP: Preserving recently used remote address: [AF_INET]xx:1194
2024-07-02T14:46:35 Warning openvpn_client1 NOTE: the current --script-security setting may allow this configuration to call user-defined scripts
2024-07-02T14:46:35 Warning openvpn_client1 WARNING: No server certificate verification method has been enabled. See http://openvpn.net/howto.html#mitm (http://openvpn.net/howto.html#mitm) for more info.
also, ich hatte es damals so ähnlich am laufen ohne adguard.
ich habe mir jetzt nicht die Anleitung angeschaut.
bitte poste screenshots:
- interfaces
- outbound nat
- gerne einen grafischen netzwerkplan (der hilft manchmal und ich muss ja meinem ruf gerecht bleiben)
Da ich deine genaue Konfiguration nicht kenne.
Ich hatte es damals mit policy base routing gemacht, da ich das VPN nur für bestimmte clients genutzt hatte
ich denke du müsstest dann bei dir unter routes schauen, da kannst du dein default gateway setzen
habe jetzt keine zeit nachzuschauen wo genau und wie genau es sich nennt.