Hi,
ich habe 2 Windows DNS Server, die mittels opnSense und Unbound DNS via Domainüberschreibung erreichbar sind.
Wenn ich eine IP-Adresse von einem DNS Namen ändere und diese bei beiden Servern abgeglichen sind, dann bekomme ich an dem Windows Client immer noch die alte Adresse. Dabei wurde ipconfig /flushdns auf dem Client durchgeführt. Starte ich Unbound DNS neu (Flush DNS Cache during reload = aktiv) dann bekomme ich die geänderte Adresse.
Was muss ich machen, damit der OpnSende schneller mal nachschaut, ob sich die IP geändert hat.
"TTL for Host Cache entries" steht auf 60 Sekunden, nur nach mehreren Minuten gehts es immer noch nicht.
Zwei Bilder der aktuellen Konfig ist im Anhang.
Vielen Dank für alle Tipps, wie man Unbound DNS sinnvoll konfiguriert.
Unbound hält sich an die TTL der DNS Records. Stelle sie in deinen Domain DNS Servern halt niedriger ein, z.B auf 600 Sekunden.
Jeder DNS Eintrag hat eine eigene TTL. Sie sagt aus, wie lange ein Eintrag von Clients im Cache gehalten werden muss.