OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: groove21 on April 24, 2024, 11:02:49 AM

Title: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: groove21 on April 24, 2024, 11:02:49 AM
Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon längere Zeit dran, das Problem zu lösen, dass der Adguard nicht mehr automatisch statet.
Ich muss immer den Enable-Haken auf der GUI kurz rausnehmen und wieder setzen, damit es läuft. Nach Durchwühlen von mehreren Threads habe ich sogar das Plugin neu installiert, das Problem ist aber immer noch da.

Aktuell sieht es so aus:

root@OPNsense:/var/log # /usr/local/AdGuardHome/./AdGuardHome -s status
2024/04/24 10:55:03 [info] AdGuard Home, version v0.107.48
2024/04/24 10:55:03 [info] service: control action: status
2024/04/24 10:55:03 [fatal] service: failed to get service status: the service is not installed


Ich habe es über die GUI mit der zusätzlichen Repo installiert.
Das ganze hat vorher auch jahrelang geklappt, aber es fing vor einiger Zeit an, dass es nicht mehr ging.

Hat jemand einen Tipp für mich? Ich bin ratlos, da es nach der Neuinstallation immer noch nicht klappt.

Gruß
Title: Re: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: groove21 on April 24, 2024, 11:52:36 AM
Ein

./AdGuardHome -s install

installiert den Service:

2024/04/24 11:49:04 [info] service: action install has been done successfully on freebsd

Aber nach einem Reboot kommt es trotzdem nicht hoch und man muss in der GUI den Haken rausnehmen und wieder reinsetzen bei Enable, damit es wieder läuft.
Title: Re: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: Tuxtom007 on April 24, 2024, 03:50:54 PM
Komisches Verhalten

Hast du bei ner Neuinstallation vorher mal den kompletten Ordner auf der OPNSense gelöscht, so das auch evtl. Altlasten weg sind ?

Ich habe AdGuard nur über die WebGUI installiert, enabled und dann über dessen WebGUI die Konfig gemacht und nie wieder Problem damit gehabt.

Womit AdGuard aber Problem hat, wenn zu viele / zu große Filterlisten eingetragen werden. Ich hatte einige zusätzliche noch eingetragen und das hat massiv Probleme gebracht, das der öfters ausgestiegen ist.
Auch dauert ein Start dann ziemlich lange, weil der erst alle Filterlisten aktualisiert.
Title: Re: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: groove21 on April 24, 2024, 04:59:01 PM
Große Filterlusten habe ich nicht. Aber vielleicht kannst du mir verraten welche Ordner alle gelöscht werden sollten?
Title: Re: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: Tuxtom007 on April 24, 2024, 07:01:52 PM
Wenn du den deinstalliert hast, man den nachsehen ob der Ordner

/usr/local/AdGuardHome/

noch vorhanden ist und den löschen. Mehr Verzeichnisse gibt es nicht.
Title: Re: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: groove21 on April 24, 2024, 08:59:06 PM
Das Verzeichnis war weg. Habe eben nochmal neuinstalliert. Aber nach dem Reboot kam es wieder nicht hoch.
Ich musste wieder den Haken raus und wieder reinsetzen:

Hat jemand noch eine Tipp, was ich noch prüfen könnte, warum es nicht automatisch hochkommt?
Title: Re: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: Monviech (Cedrik) on April 24, 2024, 09:18:23 PM
Alles was in Freebsd automatisch starten soll hat eine Datei in:

/etc/rc.conf.d/

Jeder Service hat eine Datei, in der steht dann sowas wie xxx_enable = "YES"

Wenn das fehlt oder auf NO steht dann startet der Service nicht bei Systemstart.

Das yes und no wird meistens durch templates gesetzt, wenn der "enabled" haken in der GUI gesetzt wird. Wenn da was nicht stimmt, und die Template von der Autostart Datei einen Fehler hat, wird da dann nicht yes oder no gesetzt.
Title: Re: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: groove21 on April 24, 2024, 10:08:56 PM
Danke für die Hilfe. Aber in der Datei war ich auch schon unterwegs:

root@OPNsense:/etc/rc.conf.d # cat adguardhome
adguardhome_enable="YES"


Hat jemand noch eine Idee?
Der Wert steht sogar nach dem Reboot da, bevor ich den Haken raus und reinsetze. Den manuellen Step braucht es aber trotzdem

Komisch ist auch, dass man einen Deamon findet, aber der Service trotzdem gestoppt ist:

root@OPNsense:/etc/rc.conf.d # ps aux | grep Ad
root     82809   0.0  0.2   12724   2152  -  Ss   22:03   0:00.04 daemon: /opt/AdGuardHome/AdGuardHome[17040] (daemon)
root     18630   0.0  0.2   12720   2272  0  S+   22:07   0:00.00 grep Ad
root@OPNsense:/etc/rc.conf.d # /usr/local/AdGuardHome/./AdGuardHome -s status
2024/04/24 22:07:37 [info] AdGuard Home, version v0.107.48
2024/04/24 22:07:37 [info] service: control action: status
2024/04/24 22:07:37 [info] service: stopped
2024/04/24 22:07:37 [info] service: action status has been done successfully on freebsd


Title: Re: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: groove21 on April 26, 2024, 09:52:31 AM
Hat noch jemand eine Idee?  :(
Title: Re: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: groove21 on April 26, 2024, 11:46:36 AM
Ich sehe gerade, dass es zwei Dateien gibt:

root@OPNsense:/usr/local/etc/rc.d # cat AdGuardHome
#!/bin/sh
# PROVIDE: AdGuardHome
# REQUIRE: networking
# KEYWORD: shutdown

. /etc/rc.subr

name="AdGuardHome"
AdGuardHome_env="IS_DAEMON=1"
AdGuardHome_user="root"
pidfile_child="/var/run/${name}.pid"
pidfile="/var/run/${name}_daemon.pid"
command="/usr/sbin/daemon"
command_args="-P ${pidfile} -p ${pidfile_child} -T ${name} -r /usr/local/AdGuardHome/AdGuardHome"
run_rc_command "$1"
root@OPNsense:/usr/local/etc/rc.d # cat adguardhome
#!/bin/sh
#
# $FreeBSD$
#
# KEYWORD: shutdown

. /etc/rc.subr
name="adguardhome"

rcvar=adguardhome_enable
pidfile=/var/run/${name}.pid
command=/usr/sbin/daemon
command_args="-f -P /var/run/adguardhome.pid /usr/local/AdGuardHome/AdGuardHome -s run &"

stop_cmd=adguardhome_stop
status_cmd=adguardhome_status

load_rc_config adguardhome

: ${adguardhome_enable="NO"}


adguardhome_status()
{
         if [ -n "$rc_pid" ]; then
             echo "${name} is running as pid $rc_pid."
             return 0
         else
             echo "${name} is not running."
         fi
}

adguardhome_stop()
{
        # wait for process to exit
        if [ -n "$rc_pid" ]; then
                echo "Stopping ${name}."
                kill $rc_pid
                echo "Waiting for PIDS: $rc_pid"
                wait_for_pids $rc_pid
                echo " done."
        else
                echo "${name} is not running."
        fi
}

run_rc_command $1


Kann sich das jemand erklären? Was ist denn die richtige und auf welchen wird beim Reboot geschaut?
Title: Re: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: groove21 on April 28, 2024, 02:06:43 PM
Kann mir jemand sagen ob diese zwei Dateien normal sind und mal bei sich vergleichen?
Title: Re: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: Tuxtom007 on April 28, 2024, 03:05:10 PM
Hi,

adguardhome  sieht bei mir identisch aus

Die AdGuardHome hab ich bei mir garnicht in dem Ordner aber auch nirgentwo anders
Title: Re: AdGuard startet nicht automatisch
Post by: groove21 on April 28, 2024, 11:53:22 PM
Ok irgendwas war da gewaltig durcheinander.

Das war die Lösung:

cd /usr/local/AdGuardHome/
./AdGuardHome -s uninstall

hat dafür gesorgt, dass /usr/local/etc/rc.d/AdGuardHome entfernt wurde.

Dann fiel mir noch auf, dass unter /etc/rc.d ebenfalls noch eine adguardhome lag. Nachdem ich diese gelöscht habe lief es einwandfrei.....

Wo die zwei Dateien herkamen kann ich nicht mehr nachvollziehen.

Ich danke vielmals für eure Hilfe!!!