OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: br0ken.pipe on April 23, 2024, 07:50:25 PM

Title: Korrekte Einstellung für IPv6 WAN Zugriff auf lokalen Reverse Proxy
Post by: br0ken.pipe on April 23, 2024, 07:50:25 PM
Hallo zusammen,

ich bin noch IPv6-Novize, würde aber gerne meinen lokalen Reverse Proxy (192.168.1.100) auch per IPv6 erreichen wollen.

Die groben Schritte waren:

1. DHCP v6 Server aktivieren
2. Range setzen
3. "Statischen" Eintrag festlegen (vlt. auch gar nicht notwendig)
4. Alias für "Dynamic IPv6 Host" angelegt
5. Router Advertisment angepasst
6. WAN Regeln auf den Alias verweisen lassen.


Fragen:
Passt das Router Advertisment? Muss es "Assisted" und Priority "High" sein?
Ist irgendwas falsch, kann man besser/anders machen?


Ich habe noch ein paar Bilder von den Änderungen angehängt.
Im Endeffekt funktioniert es. Diese ganzen IPv6-IMCP Sachen mit Ping etc. funktionieren noch nicht, aber ich kann über IPv6 connecten.

Danke und viele Grüße!!
Title: Re: Korrekte Einstellung für IPv6 WAN Zugriff auf lokalen Reverse Proxy
Post by: bimbar on April 24, 2024, 10:03:50 AM
Ich bin jetzt kein großer Freund von stateful DHCPv6, ich benutze immer "Unmanaged". So lange es funktioniert, sollte das aber egal sein :) .
Title: Re: Korrekte Einstellung für IPv6 WAN Zugriff auf lokalen Reverse Proxy
Post by: br0ken.pipe on April 24, 2024, 11:11:06 AM
Quote from: bimbar on April 24, 2024, 10:03:50 AM
Ich bin jetzt kein großer Freund von stateful DHCPv6, ich benutze immer "Unmanaged". So lange es funktioniert, sollte das aber egal sein :) .

Danke, "Unmanaged" funktioniert auch. Hatte gestern nur das Gefühl, dass die Aktualisierung der "statischen" IPv6 Adresse über den Alias ein bisschen gehakelt hat. Mit Assisted kam sie sofort.