Eine Frage aus reiner Neugierde, kein echter Usecase.
Kann ich mit einer *sense die "Client"-WireGuard-Verbindung der Fritzbox nachahmen? Bei dieser erhält der "VPN-Client" (z.B. Smartphone), soweit mir bekannt, eine IP-Adresse aus dem LAN-Subnet. Könnte man dies auch mit einer *sense machen? Ich vermute, das geht nicht, da ich keine Adresse aus dem LAN-Bereich zuweisen könnte.
Vielleicht hat ja @Patrick M. Hausen eine Idee dazu.
NAT?
Quote from: Patrick M. Hausen on March 29, 2024, 03:11:50 PM
NAT?
Mahlzeit, ich bin davon ausgegangen, dass bei der Fritzbox der Client direkt eine IP aus dem LAN bekommt. Vielleicht war nachahmen das falsche Wort, nachmachen war gemeint.
Schon mal probiert, in die AllowedIPs für den Client eine Adresse aus dem LAN einzutragen und auf der Seite der Sense keine Tunnel-Adresse?
Proxy-ARP braucht es dann aber noch. Eher unschön, alles.
Quote from: Patrick M. Hausen on March 29, 2024, 03:53:31 PM
Proxy-ARP braucht es dann aber noch. Eher unschön, alles.
Bridgen wäre vermutlich keine Möglichkeit. Ich selbst habe nichts unternommen, mir fehlt es da an Wissen.
Quote from: Bob.Dig on March 29, 2024, 04:07:10 PM
Bridgen wäre vermutlich keine Möglichkeit.
Keine Ahnung. Ich vermeide Layer2-VPNs.