OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: tipitopi on March 15, 2024, 03:57:09 pm

Title: OpenVPN Domain nicht erreichbar
Post by: tipitopi on March 15, 2024, 03:57:09 pm
Hallo zusammen,

ich bin seit ca. 1 Jahr auch OPNSense User und habe hier im Forum auch schon sehr nützliche Tipps finden, und selber lösen können.
Aber jetzt habe ich ein Problem bei dem ich nicht weiterkomme!

Ich bin mit meinem OpenVPN Server von der Synology auf die OPNSense umgezogen.
Es funktioniert auch alles bis auf eins, wenn ich mit OpenVPN verbunden bin, kann ich meine eigene Domain hinter der meine Synology hinter hängt, nicht erreichen.

Als der Server noch auf der Synology lief, funktionierte das Problemlos.
Um die Frage vorweg zu nehmen warum ich in einem VPN über die Domian auf meine Synology will, weil ich in den ganzen Synology Apps meine Domain angegeben habe. Das mache ich so weil ich diese auch ohne VPN erreichen können will.

Parallel habe ich noch eine Wireguard VPN eingerichtet, mit dieser funktioniert das Erreichen der Domain wie mit dem OpenVPN Server auf der Synology.
Die Firewall freigaben für WAN und LAN sind für Wireguard und OpenVPN gleich eingestellt, bis auf den Port natürlich. Ich komme über die OpenVPN in alle meine Netzwerke.

Beil allen VPN Servern läuft der komplette Traffic über die Tunnel.
Ich kann die Domain aus dem OpenVPN anpingen und sehe dann auch die externe IP.
Wenn ich direkt mit der externen IP statt mit dem Domainnamen auf meine Synology zugreifen will, funktioniert diese auch nicht. Hätte das funktioniert hätte ich DNS vermutet.
Da die Firewall Regeln für Wireguard und OpenVPN gleich eingestellt sind, würde ich diese auch ausschliessen.

Hat jemand eine Idee woran es hängen könnte?

Grüße Tipitopi


Title: Re: OpenVPN Domain nicht erreichbar
Post by: tipitopi on March 16, 2024, 09:02:20 am
Guten Morgen,

ich hatte es bisher nur mit dem OpenVPN Connect Client auf Android versucht.
Jetzt habe ich diesen auf einem zweiten Handy installiert mit derselben ovpn Datei, auf diesem Handy funktioniert das auch nicht.
Wo es aber funktioniert, mit einem Win11 Rechner auf den ich auch den OpenVPN Connect Client installiert habe.
Auch dort habe ich dieselbe ovpn Datei importiert.

Habe auch mit den Optionen in den Apps gespielt, aber kann mir das leider nicht erklären.