Hallihallo,
ich muss mal doof nachfragen. Ich habe eine Fritzbox Cable und ein Netgear LTE Modem als Gateway bei OPNsense. Beide laufen im Bridgemode. Als Wifi-Access-Point läuft dann eine andere Fritzbox. Jetzt würde ich mich gerne aus dem Lan auf die beiden Modems schalten. Beide sind grundsätzlich über jeweils eine statische ip erreichbar, wenn ich das Kabel statt über die OPNsense laufen zu lassen, direkt an einen Laptop anschließe. Beide IPs liegen übrigens außerhalb meines definierten subnets fürs LAN. Muss ich dann ein One-to-One Nat einrichten? Bzw wie erreiche ich mit meinem Client im Lan mit der IP 1.0.0.80 das Modem unter 192.168.178.1 und 192.168.5.1?
Jede Hilfe ist sehr willkommen!!!
Moin,
für die Fritzbox gilt:
Zugang zu WebGUI im BridgeModus funktioniert nur über den LAN-Port 1, nicht über dne Port, der als BridgeMouds aktiviert ist, weil da schaltet die Fritzbox auf Durchzug.
Ich hab das bei mir mit einem VLAN geregelt, weil darüber auch die Telefonie zur Fritzbox läuft ( VoIP-Telefon, Smartphone-App im WLAN )
Danke, dann werde ich das auch so versuchen. Hast du auch eine Idee, wie ich das bei dem netgear Modem schaffe? Das ist ein netgear lm1200. Da müsste ich ja denke ich mit irgend einer Weiterleitung arbeiten, oder?
Quote from: morib on March 07, 2024, 01:42:05 PM
Danke, dann werde ich das auch so versuchen. Hast du auch eine Idee, wie ich das bei dem netgear Modem schaffe? Das ist ein netgear lm1200. Da müsste ich ja denke ich mit irgend einer Weiterleitung arbeiten, oder?
Keine Ahnung, ich kenne das Teil nicht
Hier hast ein Bild, wie das bei mir konfiguriert ist: