OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: Roverrandom on January 08, 2024, 11:10:16 AM

Title: DNS funktioniert ohne DNS eintrag
Post by: Roverrandom on January 08, 2024, 11:10:16 AM
Hallo zusammen
ich hab eine Verständnisfrage zum DNS unter opnSense.
Ich hab eine opnSense Instanz laufen, bei der DNS funktioniert. Ich kann im LAN Adressen auflösen.
Aber weder unter System/Einstellungen/Allgemein/ ist ein DNS-Server eingetragen, noch im DHCP-Server vom LAN.
Der WAN Zugang läuft über eine statische IP-Konfiguration und wird nicht per DHCP bereitgestellt. Jetzt frage ich mich wie der lokale unboundDNS Adressen auflöst, die er nicht kennt (upstream).
Hat da jemand eine Erklärung?
Title: Re: DNS funktioniert ohne DNS eintrag
Post by: Monviech (Cedrik) on January 08, 2024, 11:17:15 AM
Unbound benutzt eine root hint Liste da es ein rekursiver DNS Resolver ist.
Wenn im DHCP kein DNS Server hinterlegt ist, wird die IP Adresse der OPNsense verteilt.
Die Anfragen der Clients kommen also an der OPNsense an, und Unbound benutzt die Root Hints um die DNS Root Server zu kontaktieren.

Hier ist ein Beispiel wie sowas aussieht:

https://forum.opnsense.org/index.php?topic=36425.msg177825#msg177825
Title: Re: DNS funktioniert ohne DNS eintrag
Post by: Roverrandom on January 08, 2024, 02:25:09 PM
Danke für die schnelle Antwort und die verständliche Erklärung.