OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: Laurenzo on December 13, 2023, 03:33:29 pm

Title: (SOLVED) Telekom FTTH Glasfaser von o2 - Keine Internetverbindung
Post by: Laurenzo on December 13, 2023, 03:33:29 pm
Moin,

Ich bin umgezogen und von DSL (Telekom) auf Glasfaser (o2 im Telekom Netz) umgestiegen.
Davor hatte ich eine FritzBox als Modem-Ersatz vor der OpnSense Box hängen. Ich bin totaler Netzwerk-Anfänger, mithilfe von einigen YouTube Videos hab ich es aber damals ziemlich problemlos hinbekommen, das Netzwerk zum Laufen zu bekommen.
Jetzt beim Wechsel dachte ich, ich müsste einfach nur die FritzBox gegen ein Glasfaser Modem tauschen und in der OpnSense neue pppoe Zugangsdaten eingeben. Das Glasfaser Modem ist mit dem Internet verbunden, die OpnSense will allerdings nicht so recht. Es gibt keine Verbindung. Ich habe leider keine Ahnung, wo ich ansetzen soll.
Ich habe auch sonst nichts zu dem Thema gefunden, weil anscheinend fast niemand eine OpnSense im Telekom Glasfaser Netz über o2 betreibt.

Spielt es überhaupt eine Rolle, dass ich den Vertrag bei o2 habe?
Beim DSL der Telekom war VLAN 7 Tagging notwendig, gilt das für den Glasfaser-Anschluss auch?
Kann es was damit zu tun haben, dass ich nur IPv4 nutze?

Ich bin dankbar für jeden Tipp!


Viele Grüße
Laurenzo
Title: Re: Telekom FTTH Glasfaser von o2 - Keine Internetverbindung
Post by: meyergru on December 13, 2023, 04:05:35 pm
Bevor Du Dich um die Konfiguration des Routers sorgst: Was ist das für ein GF-TA, kommt der von O2 und ist er online?

Die (G)PON-Lampe alleine reicht zur Beurteilung leider nicht notwendigerweise aus.
Die Telekom will die Modem-ID (Seriennummer des GF.-TAs) wissen, um diese an ihrem ONU freizuschalten, das dürfte auch Anschlüsse von Fremdanbietern wie O2 betreffen.

Was den eigentlichen Zugang angeht, müsste O2 als Dein Anbieter Dir Zugangsdaten und technische Spezifikationen nennen (Verpflichtung nach §74 TKG (https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/__74.html)). Letzteres tun manche Provider nicht gerne, weil sie die Endgerätefreiheit gerade in den Glasfasernetzen nicht sonderlich schätzen (https://www.golem.de/news/verbaende-endgeraetefreiheit-soll-wegen-stoerungen-aufgehoben-werden-2308-176329.html).

Die Telekom selbst scheint auf Ihrem Glasfasernetz weiterhin PPPoE über VLAN 7 zu fahren, also gehe ich davon aus, dass das für Fremdanbieter genauso läuft und wie bei (V)DSL auch nur andere Zugangsdaten (O2) benötigt werden. Ist zumindest einen Versuch wert.
Title: Re: Telekom FTTH Glasfaser von o2 - Keine Internetverbindung
Post by: micneu on December 13, 2023, 04:44:36 pm
Normalerweise muss dir der Provider die benötigten Informationen zukommen lassen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Title: Re: Telekom FTTH Glasfaser von o2 - Keine Internetverbindung
Post by: Laurenzo on December 13, 2023, 06:09:35 pm
Danke erstmal für die Antworten. Ich habe das schlecht formuliert… Ich habe Zugangsdaten von o2, hab die auch eingegeben, aber nur durch das Austauschen dieser Daten bekomme ich keine Internetverbindung. Auch wenn mit genau der gleichen Konfiguration davor unter DSL alles funktioniert hat. Die Modem-ID habe ich an o2 übermittelt, das hat alles geklappt. Der Gf-TA ist von der Telekom und ich gehe wie gesagt davon aus, dass er online ist, weil die Leuchte des Modems leuchtet.

https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitungen-glasfaser-modem-2.pdf
Siehe Seite 18 der Bedienungsanleitung.


Title: Re: Telekom FTTH Glasfaser von o2 - Keine Internetverbindung
Post by: meyergru on December 13, 2023, 09:29:25 pm
Hast Du die Einrichtung des Glasfaser-Modems 2 mit der Modem-ID so wie in der Anleitung beschrieben gemacht, um die Leuchte auf grün zu bekommen? Wie gesagt, die grüne Leuchte allein reicht nicht aus, die Telekom muss Deine Modem-ID freischalten. Auf Seite 21 ist beschrieben, wie Du mit einem direkt verbundenem PC auf die Weboberfläche des Modems kommst, um die Details der Verbindung zu sehen.

Falls der GPON-Status passt, solltest Du sicherstellen, dass der Ethernet-Port, mit dem Du OpnSense und Glasfaser-Modem verbindest, einen aktiven Link-Status hat. Dann würde ich wie gewohnt mit PPPoE auf VLAN 7 die Zugangsdaten ausprobieren.

Eigentlich sollte diese Konfiguration ja genauso funktionieren wie mit einer Fritzbox im Bridge-Modus - falls Du sie im Bridge-Modus eingesetzt hast (viele Anleitungen nutzen die Fritzbox als vorgeschalteten Router).

Also: Wie genau hast Du die OpnSense konfiguriert? Mach mal einen Screenshot von Deinen WAN-Interface-Einstellungen. VLAN 7 hattest Du auf der OpnSense und nicht auf der Fritzbox konfiguriert, richtig?

Du kannst Dir auch das Verbindungs-Log ja unter System-Logfiles ansehen, ob Du Antworten auf die PPPoE-Pakete bekommst.
Title: Re: Telekom FTTH Glasfaser von o2 - Keine Internetverbindung
Post by: Laurenzo on December 13, 2023, 11:19:21 pm
Ich hab es tatsächlich geschafft.

Einfach alles gelöscht (VLAN, WAN Interface) und neu eingestellt und auf einmal funktioniert es, obwohl es eigentlich die gleichen Einstellungen sind?

Beim Modem war alles in Ordnung. Hat auch das Web Interface so angezeigt.

Die FritzBox war über einen Trick im „Bridge Modus“ -> https://ubiquiti-networks-forum.de/wiki/entry/55-fritz-box-dsl-modem-aka-bridge-modus/

Danke für jede Hilfe! :)