OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: jensi on December 08, 2023, 09:17:48 AM

Title: WebGUI Lädt nicht vollständig
Post by: jensi on December 08, 2023, 09:17:48 AM
Hallo,

ich habe seit langer Zeit bereits OPNSense bei mir am Start. Ich habe jetzt das Phänomen, dass ich mich an der Oberfläche (WebGUI) anmelden kann, auf der linken Seite erscheint das Menü, jedoch keinerlei Inhalte (Rechte Seite bleibt komplett leer).
Starte ich die Firewall neu, dann funktioniert das ganz kurz; wähle ich einen Menüpunkt aus, wird der Inhalt (rechts) nicht geladen.
Es werden keine Fehler angezeigt.
Danke für eure Hilfe.
Title: Re: WebGUI Lädt nicht vollständig
Post by: Monviech (Cedrik) on December 08, 2023, 09:46:51 AM
Oben zwischen dem Hostnamen der Firewall und dem Suchfeld gibt es so einen kleinen Knopf der "Show System Status" aufruft. Gibt es vielleicht einen dokumentierten Crash? Wenn das Menu nicht geladen wird, ist bestimmt irgend ein Plugin schuld. Alle Plugins benutzen eine Datei die "Menu.xml" heißt um sich in die Seitenleiste einzubetten. Wenn da was mit der Syntax nicht stimmt dann wird gar nichts angezeigt, es gibt aber einen Crash Report.
Title: Re: WebGUI Lädt nicht vollständig
Post by: uneu on December 08, 2023, 09:49:39 AM
Ich hatte diesen Effekt auch, weil bei mir mal SURIKATA Log´s übergelaufen sind.
Also auch den freien Speicherplatz prüfen.
Title: Re: WebGUI Lädt nicht vollständig
Post by: jensi on December 08, 2023, 09:58:50 AM
Danke für die Rückmeldungen:
- oben der Knopf ist weiß und auch da wird dann nichts angezeigt
- Speicherplatz ist mehr als genug frei (sowohl RAM als auch Storage)
Die Firewall selbst scheint auch ohne Probleme zu funktionieren.
Title: Re: WebGUI Lädt nicht vollständig
Post by: jensi on December 08, 2023, 10:39:39 AM
@uneu hatte Recht, meine Platte ist voll. Kann man die Logs von der Shell aus löschen?
Title: Re: WebGUI Lädt nicht vollständig
Post by: knebb on December 08, 2023, 10:49:57 AM
Jo.

Wenn ssh aktiviert ist.

Anmelden, mit "df -h" gucken, was voll ist. Vermutlich /var/log. Da dann mit "rm DATEI" etwas löschen. Und dann neu starten.

DAnn sollte das wieder passen. Ist die Kiste wieder komplett da, auf genaue Fehlerursache untersuchen. Welches Log, warum, ggf. Einstellungen korrigieren.

/KNEBB