OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: magicas on October 04, 2023, 04:41:39 PM

Title: wechsel von 100 auf 250 Mbit telekom
Post by: magicas on October 04, 2023, 04:41:39 PM
Hallo Leute!
Habe hier eine sauber laufende sense, bisher mit 100mbit Telekom und Vigor 130
Nach Umstellung auf 250Mbit letzter Woche habe ich heute ein Vigor 165 angeschlossen.
Meiner Meinung nach ist alles richtig konfiguriert am Vigor ABER ich bekomme bei den Speedtest (z.B. Bretbandmessung; Oakla)"nur" 89-93Kbits
Anzeige Vigor: 35B   SHOWTIME   42,462 (Kbps)   204,411 (Kbps)   11 (dB)   16 (dB)   0:14:28
an der Sense bleibt ja alles gleich oder ? Sense macht PPOE Einwahl.
hat jemand eine Idee?
Title: Re: wechsel von 100 auf 250 Mbit telekom
Post by: Patrick M. Hausen on October 04, 2023, 04:48:51 PM
Was für Hardware? Halbwegs schnell und Multi-Core? RSS aktiviert?

https://forum.opnsense.org/index.php?topic=24409.0

Mit den Einstellungen bekomme ich 900/270 im Speedtest an einer nominell 1000/250 Glasfaser der Telekom. Auf so einer kleinen Desktop-Appliance von Deciso. (AMD GX-416RA SOC)
Title: Re: wechsel von 100 auf 250 Mbit telekom
Post by: magicas on October 04, 2023, 05:13:45 PM
Shuttle DS61 V1.1 mit i5-3470 4cores 4 threads 16GB
rss ist an
Title: Re: wechsel von 100 auf 250 Mbit telekom
Post by: vpx23 on October 04, 2023, 07:02:05 PM
Du verwendest ein VDSL-Modem.

Nur bei Glasfaser sind 250 MBit/s garantiert, bei VDSL 200 MBit/s.

Deine Ergebnisse entsprechen ziemlich genau der erwarteten Geschwindigkeit 200/40.

https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-xl-speed-xl-fiber-250
https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-xl-svdsl-250

Jetzt kannst du eine Hassmail über Verbrauchertäuschung an die Telekom schreiben, aber ist zwecklos. :D
Title: Re: wechsel von 100 auf 250 Mbit telekom
Post by: magicas on October 04, 2023, 07:34:32 PM
Quote from: magicas on October 04, 2023, 04:41:39 PM

Meiner Meinung nach ist alles richtig konfiguriert am Vigor ABER ich bekomme bei den Speedtest (z.B. Bretbandmessung; Oakla)"nur" 89-93Kbits


Das ist die Hälfte von dem was ankommt.
Title: Re: wechsel von 100 auf 250 Mbit telekom
Post by: vpx on October 05, 2023, 12:02:36 PM
Hast du mal probiert die Verbindung direkt vom Modem aufbauen zu lassen anstatt PPPoE Pass-through? Laut User Guide wird das unterstützt.

Konfiguration in OPNsense dann mit statischer IP anstatt PPPoE. Dann sehen wir ob es am FreeBSD PPPoE liegt.
Title: Re: wechsel von 100 auf 250 Mbit telekom
Post by: Monviech (Cedrik) on October 05, 2023, 02:02:07 PM
Ich weiß nicht wie es mit der Draytek Vigor aussieht, aber ich betreibe schon länger mehrere VDSL 250 Anschlüsse an OPNsensen mit Telekom und bekomme meistens so 200-220mbit/s Download.

Ich benutze die Kombination aus:
"https://www.zyxel.com/de/de/products/dsl-cpe/vdsl2-supervectoring-bridge-modem-vmg3006-d70a"
Dieses Modem hat eine offizielle Telekom Firmware:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/zyxel/vmg3006-d70a?samChecked=true

Der Vorteil ist auch, dass dieses Modem den VLAN Tag 7 an einem der Ports stripped, sodass man ohne VLAN Tag 7 zur OPNsense kann wenn man will. Natürlich gibt es auch normales VLAN getaggtes PPPoE an den anderen Ports.

Und entweder OPNsense DEC Hardware, oder VMs in ESXi oder Hyper-V.
Title: Re: wechsel von 100 auf 250 Mbit telekom
Post by: wolfe on November 04, 2025, 02:06:07 PM
Hi Monviech,
kannst Du mir mehr zu deiner Konfiguration schicken?
Ich will unsere LANCOMs durch OPNsense und vmg3006 ersetzen.
Nutze auch einne ESXi.
Title: Re: wechsel von 100 auf 250 Mbit telekom
Post by: meyergru on November 04, 2025, 02:22:50 PM
Das letzte Posting im Thread ist zwei Jahre her. Der VMG3006 wurde inzwischen durch den neueren VMG4005 ersetzt.
Title: Re: wechsel von 100 auf 250 Mbit telekom
Post by: Monviech (Cedrik) on November 04, 2025, 02:25:52 PM
Ich benutze jetzt eine Fritzbox 7510 weil kein Telekom Supportmitarbeiter mit den Modems helfen kann wenn es Störung gibt. xD

Nach 6 Hotlinemitarbeitern die das Modem nicht kannten hab ich dann ne Fritzbox besorgt und Zack ist Techniker gekommen als die auch nicht ging.