Hallo zusammen,
ich habe eine externe Domain subdomain.meineDomain.de auf Intern 192.168.10.5 per Portweiterleitung weitergeleitet.Dies funktioniert einwandfrei wenn ich unterwegs (mobile Daten oder fremde WLan Netze) mit dem Handy darauf zugreifen möchte und auch wenn ich von daheim vom PC darauf zugreifen möchte.Es bleibt auch weiterhin jedes mal der Domain Name angezeigt.
Jetzt ist es so, das ich von unterwegs oder daheim mit der Handy App Synology "DS Audio" darauf zugreife.Das funktioniert da ich dort die Domain hinterlegt habe als Login Pfad.Ich kann mit der App meine Musik anhören, aber allerdings nur in der App herunter geladene Lieder.Die Lieder aus der Bibliothek funktionieren nicht. Ist wie ein Time Out und wird abgebrochen.
Wenn ich die App daheim mit der IP aufrufe ist die Geschwindigkeit ratz fatz und ich kann auch die Musik aus der Bibliothek direkt anhören.
Jetzt die Frage für Intern im Haus:
Kann ich das so machen das ich weiterhin subdomain.meineDomain.de eingeben kann aber Daheim nicht erst über das Internet gehe sondern direkt auf das NAS?
Danke schon mal für einen Tip
bin jetzt nicht der Experte, aber folgendes sollte genügen
Firewall
Settings
Advanced
Haken setzen bei:
reflection for port forwards
Automatic outbound NAT for Reflection
Bitte um Korrektur, falls ich mich irre :-)
Alternativ, DNS für die Domain überschreiben, das intern die interne IP aufgelöst wird.
Geht in unbound, Stichwort host override
https://docs.opnsense.org/manual/unbound.html
Ich hab für dieses Thema extra ein doc geschrieben. Ich beantworte auch gerne Fragen dazu falls es Probleme gibt :)
https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/nat_reflection.html
Danke für die Info :)
Zieh es mir morgen rein
Interessant wäre eine Antwort vom TE ...