Guten morgen,
in meinem Netzwerk 192.168.50.x wird ein DNS/DHCP Server betrieben "Windows 2012r2".
Eine Opnsense ist auch fertig eingerichtet. Nun würde ich gerne den pihole einbinden.
Trotz intensiver Suche im Netz habe ich bisher keine Lösung oder einen Ansatz finden können. Für einen Denkanstoß wäre ich sehr dankbar.
vielen dank
Was meinst du mit "einbinden"? Wenn der DHCP-Server den Clients die IP-Adresse des Pihole als DNS-Server mitgibt, dann verwenden die Clients diesen. Hat nun wenig mit OPNsense zu tun.
Ist das womöglich eine Windows Active Directory Domäne? Diese Infrastruktur ist stark DNS-lastig. Unter diesen Bedingungen würde ich den DNS-Dienst auf der Windows-Büchse belassen und den Pihole als Upstream-DNS-Server im Windows-DNS eintragen.
Wenn umgekehrt der Pihole alles an den Windows-DNS weiterleitet, sollte auch das funktionieren.
Hat aber alles nichts mit OPNsense zu tun ;-)