wenn du ein ping auf die 8.8.8.8 hinbekommst hast du einen fehler in deinem dns
mache es doch erstmal ohne adguard.
Quote from: maze-m on July 09, 2023, 11:03:20 PM
WAN (OPNSense): 192.168.0.2
MGMT-Netz (OPNSense): 192.168.0.3
Was soll das denn sein?
Quote from: maze-m on July 09, 2023, 11:03:20 PM
Das draw.io Diagramm packe ich hier in den Anhang.
Ein Bildchen wäre besser gewesen.
Quote from: maze-m on July 09, 2023, 11:03:20 PM
WAN (OPNSense): 192.168.0.2
MGMT-Netz (OPNSense): 192.168.0.3
Was soll das denn sein?
Ich habe mir das so eingerichtet, dass das WAN-Interface quasi meine erste IP "nach dem Default-GW" von meiner Vodafone Station ist.
Die zweite IP (192.168.0.3) ist dann schon mein MGMT-Netz, über welches ich mich direkt mit meiner Sense verbinde.
Geplant ist langfristig folgendes:
- ein MGMT-Netz (192.168.0.x-er Netz)
- ein Netz für Gäste-WLAN (VLAN 10 / 192.168.10.x-er Netz)
- ein Netz für unser WLAN (VLAN 20 / 192.168.20.x-er Netz)
- vielleicht noch ein IoT-Netz (VLAN 30 / 192.168.30.x-er Netz)
Zunächst aber noch eine Frage bezüglich Wireguard..... Ich hab versiucht, ein Road Warrior Setup aufzusetzen, wie hier beschrieben: https://www.zenarmor.com/docs/network-security-tutorials/how-to-setup-wireguard-on-opnsense
Ich hab zudem in meiner Vodafone Station einen 'Host Exposure' dafür eingerichtet und den Port 51820 für die MAC-Adresse meiner WAN-Schnittstelle freigegeben, sodass die Station somit mit dem Port direkt im Internet hängen sollte.
Leider sehe ich bei den Handshakes keinerlei Verbindungen, so wie's eigentlich sein sollte :/.
---> https://www.zenarmor.com/docs/network-security-tutorials/how-to-setup-wireguard-on-opnsense#11-verifying-the-wireguard-setup-on-opnsense
Ich hab mir - da ich keinen Business-Anschluss habe 'und somit mein ich auch keine statische IP habe - einen DNS-Account bei Dynu geholt und diesen unter 'Services' ---> 'Dynamic DNS' eingerichtet. Jedoch muss ich hier auch gestehen, dass ich nicht sicher bin, ob das soweit geklappt hat.