Hallo,
ich wollte das andere alte Thema (https://forum.opnsense.org/index.php?topic=28147.0) nicht ausgraben, da ich schon vorher scheitere.
Mein Setup besteht aus einem TP Link Managed Switch TL-SG3424 und ein paar Proxmox Hosts, auf einem läuft die OPNsense.
Auf dem Switch hab ich ein VLAN erstellt (ID:8 ) und diesen dem Port 2 zugeordnet.
Typ: Access
Egress Rule: UNTAG
PVID: 8
Zusätzlich wurde das VLAN in den Trunk, der zum Proxmox geht aufgenommen.
Port 1 vom Speedport, (der auf dem die DSL-Statuspage über http://169.254.2.1/ zu erreichen ist) wurde mit Port 2 vom Switch verbunden.
Die OPNSense hat nur eine Netzwerkkarte. Die VLAN ID setze im OPNSense. Mit meinem Heimnetz und VLAN7 fürs DSL funktioniert das auch.
Also neue Schnittstelle mit VLAN 8 erstellt => vtnet0_vlan8, IPv4 Static 169.254.2.2/16
Und nun komme ich nicht weiter.
Wenn ich von der OPNSense ein PING auf die IP 169.254.2.2 mache, bekomme ich keine Antwort (Source Address die vom opt1/vtnet0_vlan8).
Hab ich aufm Switch oder in der OPNSense etwas vergessen/falsch konfiguriert?
Mein Verständnis ist dieses:
In der OPNSense schicke ich die Pakete mit VLAN Tag 8 in den Trunk rein und das Speedport Modem bekommt, da es selbst kein VLAN Tag mitgibt, den VLAN Tag 8 durch den Accessmode/PVID 8.
Grüße