OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: bforpc on May 05, 2023, 02:50:56 PM

Title: mehrere wireguard Verbindungen
Post by: bforpc on May 05, 2023, 02:50:56 PM
Moin,

unter Linux kenne ichd as Problem nicht. Aber unter Windows (und Mac?) kann man mit dem wireguard Client nur eine Verbindung gleichzeitig aufbauen? Wieso das denn?
Gibt einen anderen (Windows/Mac) Client, der mindestens 2 gleichzeitige Verbindungen zulässt?

Bfo
Title: Re: mehrere wireguard Verbindungen
Post by: Patrick M. Hausen on May 05, 2023, 03:26:30 PM
Am Mac ist das wohl nur ein Limit des UIs und wenn du in Systemeinstellungen > VPN gehst, kannst du leicht mehrere Verbindungen einschalten.

Mit Wireguard auf Windows kenne ich mich nicht aus.
Title: Re: mehrere wireguard Verbindungen
Post by: tiermutter on May 08, 2023, 11:51:03 AM
Auch unter Windows können durchaus mehrere Verbindungen gleichzeitig bestehen, das ist aber nicht immer möglich, unter Umständen wird eine bereits bestehende Verbindung abgebaut.
Da ich keinen Bedarf habe mehrere Verbindungen gleichzeitig zu verwenden habe ich mir das noch nicht genau angeschaut, ad hoc würde ich aber behaupten, dass mehrere Verbindungen gleichzeitig nur dann möglich sind, wenn das Routing dabei nicht durcheinander gebracht wird.

Ich kann zB parallel folgende Verbindungen daheim zur Sense aufbauen:
1. Glasfaser IPv6, alles (v4 und v6) über das VPN geroutet
2. LTE IPv4, nur bestimmte Netze (v4) über das VPN geroutet

Sobald ich allerdings auch "LTE IPv4, alles (v4 und v6) über das VPN geroutet" aufbaue, schmeißt er mich aus anderen Verbindungen raus.

Ähnlich sieht es mit einem anderen VPN aus:
Bei zwei Verbindungen wird 10.20.1.0/24 geroutet, diese kann ich nicht parallel verwenden, wohl aber eine andere Verbindung zum selben Ziel wo nur 10.20.1.2/32, 10.20.1.3/32 geroutet wird.
Title: Re: mehrere wireguard Verbindungen
Post by: tiermutter on May 08, 2023, 11:53:01 AM
Sieht dann so aus: