OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: PlanetDyna on February 18, 2023, 03:59:57 PM

Title: Neues Sicherheitskonzept: Pi-hole DoH + Unbound + VPN
Post by: PlanetDyna on February 18, 2023, 03:59:57 PM
Hallo zusammen,

ich möchte meine bestehende Netzwerkarchitektur mit dem Fokus auf Sicherheit umstellen.

Aktuell betreibe ich

- OPNsense auf einem (derzeit nicht dediziert)
- Unraid-Server mit diversen Applikationen, die u.a. über die WAN-Schnittstelle zu erreichen sein müssen.
- Zu diesen zählen u.a.: DynDNS, Nextcloud, NGINX Proxy-Manager mit Cloudflare, Matrix.

Die OPNsense soll in Kombination mit

- Pi-hole DoH
- Unbound
- VPN (in diesem Fall NordVPN als Anbieter)

konfiguriert werden.   

Dabei haben sich mir folgende Fragen ergeben:

- Ist dieses Setup technisch umsetzbar?
- Ergibt es Sinn? Ich habe viele User gesehen, die eine Konfiguration mit Pi-hole DoH und Unbound verwenden. Jedoch diese Verbindung anschließend nicht über eine VPN-Verbindung herstellen.
- Gibt es Alternativvorschläge?

Vielen Dank im Voraus
PD
Title: Re: Neues Sicherheitskonzept: Pi-hole DoH + Unbound + VPN
Post by: micneu on February 18, 2023, 08:28:17 PM
Frage: wozu brauchst du NordVPN?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Title: Re: Neues Sicherheitskonzept: Pi-hole DoH + Unbound + VPN
Post by: PlanetDyna on February 19, 2023, 10:20:41 AM
Vielen Dank für Deine Antwort, micneu.

Ich möchte den gesamten Traffic verstecken. Ja - mir ist bewusst, dass ich dann NordVPN o.ä. vertraue.
Title: Re: Neues Sicherheitskonzept: Pi-hole DoH + Unbound + VPN
Post by: micneu on February 19, 2023, 10:35:39 AM
also ich hatte ein ähnliches setup vor ein paar jahren am laufen, ich hatte bei mir nicht den kompletten trafffic über das VPN laufen, sonder nur bestimmte clients. ich denke alles was du brauchst findest du in der original doku und in unzähligen beiträgen hier im forum (meist war es so das die doku der VPN anbieter nicht so toll war, da musste man ein wenig mit BRAIN on arbeiten und da hilft es wenn man schon erfahrung mit der sense hat (VPN Anbieter einrichten ist auf allefälle kein anfänger thema) ich habe oft tage gebraucht um die verschiedensten anbieter einzurichten).
Bin mir nicht sicher, hatte glaube ich sogar mal was zu NordVPN hier erstellt.