Hi Zusammen,
mal eine theoretische Frage an Euch.
Wenn man einen IPv6 Anschluss hat und die OPNsense samt lokalem Unbound DNS Resolving nutzt welches auf die auth. Resolver direkt zugreift, leakt man dann nicht einen Teil seiner Daten?
Bei div. Testseiten sieht man ja auch schon, dass man quasi seinen eigenen DNS Resolver nutzt mittels seiner (meist dynamischen IPv4) und seiner IPv6. Beim vorderen Part der IPv6 ist das ja meist dynamisch - der hintere Part ist aber dann der Teil der Mac ID des Unbound bzw. letztendlich der hintere Part der gesamten IPv6 - und die ist ja immer gleich.
Kann das auf Websites dann nicht für Tracking genutzt werden?
IPv4 ändert sich ja oft komplett, die IPv6 des eigenen DNS dann ja aber nicht wirklich.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich was ich geschrieben habe?!