Hallo Zusammen,
ich das Problem das Wireguard in lokalen-Netzwek funktioniert aber von draußen geht es leider nicht.
Ich hab mich nach dieser Anleitung gehalten:
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/OPNsense_WireGuard_VPN_f%C3%BCr_Road_Warrior_einrichten
Das interresante ist das der Client rein komm aber der Server schaft es nicht zum Client.
Mit OpnVPN hab ich das auch probiert, gleiches phänomen.
Moin,
hat es einen bestimmten Grund, dass Du dem Client einen festen Port zuweist (37163)?
Die IPs in der Client Config passen auch nicht:
Oben bei Interface muss die IP des Clients rein, das wird bestimmt nicht 10.6.0.1 sein, da das der Server selbst ist. Außerdem ist es ein /32 Netz, das macht sogesehen zwar keinen Unterschied, manche Clients haben sich hier aber schonmal angestellt. Demnach wäre vermutlich 10.6.0.2/32 korrekt.
Bei Teilnehmer erlaubte IP gibts Du nur das WG Netz an, hier ist die /32 aber falsch, stattdessen muss hier das /24 rein. Damit kannst du aber keine IPs aus dem LAN erreichen, dazu müsstest Du auch die Range des LAN angeben oder 0.0.0.0/0 damit alles durch den Tunnel geht.
Tach,
die Config stimmt soweit..... hab es auch im LAN getestet.
Habe heute das update auf "os-wireguard 1.13_4" (von 1.13_3) gemacht und siehe da es funktioniert.
aber denoch danke tiermutter