OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: hsiewert on January 18, 2023, 02:04:47 PM

Title: OpenVPN Performance
Post by: hsiewert on January 18, 2023, 02:04:47 PM
Hallöle Zusammen,

habt Ihr Erfahrungen mit DEC3850 bzw. DEC4020 im Business Umfeld ?

Ich bertreibe aktuell zwei Boxen (HA) mit CPU D-1518@2.20GHz (4 cores, 8 threads). Darauf 8 OpenVPN Instanzen. Seit ein paar Wochen bekomme ich vermehrt Beschwerden, dass VPN zu langsam ist bzw. das es zu Verbindungsabbrüchen durch die Tunnel kommt. Soweit ich sehen kann ist die CPU dicht.

Aktuell sind 60 Benutzer über VPN verbunden. Unsere 300 MBit/s werden nicht ausgeschöpft.

Grüße
Title: Re: OpenVPN Performance
Post by: Patrick M. Hausen on January 18, 2023, 02:17:30 PM
Benutzt du Schlüsselverfahren, die von der CPU in Hardware unterstützt werden? 60 Sessions ist natürlich schon ein Wort.
Title: Re: OpenVPN Performance
Post by: hsiewert on January 19, 2023, 11:51:17 AM
Wir nutzen gerade AES-128-GCM, ich stelle aber gerne auch auf was anderes um.
Title: Re: OpenVPN Performance
Post by: mimugmail on January 19, 2023, 08:40:34 PM
Hast du ein Monitoring wo Traffic und CPU aufgezeichnet wird? Der Xeon D schafft das eigentlich schon.

Title: Re: OpenVPN Performance
Post by: hsiewert on January 20, 2023, 01:27:52 PM
Ja, sowas ist vorhanden.
So richtig klar ist es aber nicht, wo nun das Problem ist.
Wenn ich von mir zu Hause aus messe (iperf3) kriege ich über VPN in einer Session 50MBit/s, was völlig i.O. ist.

Die Spitze gegen 4:00 Uhr sind Backups, die zu uns laufen. Tagsüber komme ich aber selten über 60MBit/s mit allen Verbindungen hinaus.

Grüße

Heiko