OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: tpf on January 01, 2023, 06:54:13 PM

Title: Wireguard 250 MBit langsamer als auf pfS
Post by: tpf on January 01, 2023, 06:54:13 PM
Servus,
ich habe bereits von wireguard-go auf wireguard-kmod umgestellt. Trotzdem ist Wireguard zw. pfS und OPNsense gut 250MBit(600MBit max) langsamer als zwischen zwei pfS derselben Hardware(850MBit max). Ich habe das ausgiebig getestet. Zuvor war auf beiden Systemen pfS. Ich habe anschließend einfach eine davon mit OPNsense installiert und wieder mit iperf3 gemessen.

PowerD ist aktiv, die CPU taktet in den Turbo. Testsystem ist J4125 mit Intel 225. Eine davon pfS 2.6 und die andere OPNsense 22.7.10

Kennt jemand das Problem?

Danke und Grüße

Title: Re: Wireguard 250 MBit langsamer als auf pfS
Post by: tpf on January 05, 2023, 07:57:05 PM
Servus,
keiner mit Ideen / Erfahrung dabei?

Grüße
Title: Re: Wireguard 250 MBit langsamer als auf pfS
Post by: franco on January 09, 2023, 03:25:38 PM
Servus tpf,

Der Kernel von pfSense basiert auf einer stark modifzierten Version von FreeBSD 12.x. Da legt man immer viel Wert auf die Aussenwirkung und Performance. Kann gut sein, dass diese Verbesserungen nicht oder noch nicht in FreeBSD 13.1 sind oder mehr Konfiguration benötigen bei uns (kmod + QAT vielleicht?).


Grüsse
Franco