Hallo Community,
ich habe folgende Anforderung und bitte um Hilfe/Ideen wie ich diese mit der aktuellen OpnSense realisieren kann:
Szenario:
1. 2 DSL Anschlüsse mit jeweils einen Router (FritzBox + Cisco)
2. Firmennetz das die Besonderheit hat das vom Hersteller(Automarke) einer dieser Router(Cisco) gestellt
wird und auch sonst keiner Zugriff darauf hat - dieser macht wohl ein VPN zu Intranetseiten auf.
2.1. Es wird über Browser eine/mehrere URLs aufgerufen - Ist im Client der Cisco-Router als Gateway eingestellt lässt sich dieses Intranet aufrufen.
3. Hinter der FritzBox (die lediglich die Einwahl macht) kommt neu die OpnSense mit DHCP/DNS/Firewalling..
Anforderung:
Die OpnSense soll zentraler Dreh- und Angelpunkt des Firmennetzes werden und über die FritzBox DSL-Leitung rein- und rausgehen. Nur die entsprechenden Intranet-Anwendungen sollen über das Cisco-Router Gateway geroutet werden.
WAN / Internet
:
: DSL1
:
.-----+-----.
| FritzBox |
'-----+-----'
|
192.168.100.0/24
|
.-----+------.
| OPNsense |
'-----+------'
|
LAN | 10.0.0.10/24
|
.-----+------. IntranetRoute .----------.
| LAN-Switch |+-----------------+|Cisco |----- DSL2
'-----+------' 10.0.0.40/24 '----------'
|
...-----+------... (Clients/Servers)