Servus,
ich bräuchte mal eure Hilfe weil ich gerade irgendwie auf dem Schlauch stehe.
Ich habe auf meinem OPNsense einen Dyn DNS eingerichtet. Als Serviceanbieter hab ich mich für Duckdns entschieden.
Das Updaten der IP-Adresse funktioniert auch ohne Probleme, ich habe nur das Problem das ich über https://xyz.duckdns.org nur aus meinem Internennetz zugreifen kann.
Sobald ich es zum Beispiel von meinem Handy über LTE/5G oder von meinem Notebook aus (verbunden mit einem anderem Netz) darauf zugreifen möchte verläuft die Anfrage ins leere.
Im Browser kommt die Meldung: "The request timed out."
Beim pingen bekommt man logischerweise auch einen Timeout.
Ich gehe davon aus das die Firewall die Anfragen von außen direkt blockiert.
Und nun komme ich net mehr weiter.
Welche Regel muss ich wie setzten damit die Anfragen durchgehen. Ich hänge da gerade voll irgendwie.
Wahrscheinlich total einfach zu lösen aber mein Kopf will gerade net ;-)
Danke euch schon mal
Gruß GNGR
Achso mein Netzwerk ist wie folgt aufgebaut:
Glasfasermodem - OPNsense Router - Fritzbox als Client (AP)
- geht ein ping auf deine dyndns
- welche firewall regeln hast du auf dem wan (bitte einen screenshot)
- was für einen dienst willst du da denn erreichen/anbieten?
- bitte einen grafischen netzwerkplan (kann nicht schaden und vieleicht den einen oder anderen helfen)
bitte so viel infos wie möglich
PS: welcher provider?
Vermutung:
Da von Glasfasermodem die Rede ist, vermute ich mal, dass hier nur eine öffentliche v6 vorhanden ist.
Demnach muss beim DynDNS auch zwingend die v6 (mit) hinterlegt sein/ geupdated werden. Ist das der Fall?
Außerdem muss dann auch jedes Gerät was dahin sprechen will v6 Konnektivität haben (ist ja leider auch in 2022 nicht selbstverständlich gewährleistet).