OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: diabolo511 on September 03, 2022, 03:35:34 PM

Title: Anfängerfragen zum bare metal install von OPNsense
Post by: diabolo511 on September 03, 2022, 03:35:34 PM
Mahlzeit allerseits!

Aktuell habe ich OPNsense via proxmox installiert. Einen der LAN ports vom NIC durchgereicht und schwups lief die Geschichte auch scho.

Im Laufe der Zeit muss ich sagen das 1 Port von 4 möglichen, doch zu wenig ist.
Ich weiss das ich mehrere Ports konfigurieren kann, aber meine Frage ist:

Kann ich OPNsense wie einen konventionellen Router einstellen? (1 Port in, 4 Ports out)
Title: Re: Anfängerfragen zum bare metal install von OPNsense
Post by: Patrick M. Hausen on September 03, 2022, 11:06:40 PM
Das nennt sich LAN Bridge:
https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/lan_bridge.html
Title: Re: Anfängerfragen zum bare metal install von OPNsense
Post by: diabolo511 on September 27, 2022, 04:58:25 PM
Ja, hab ich mir auch mal zu Gemüte geführt.

Hab's auch probiert, aber um ehrlich zu sein, Fehlanzeige. Ich bekomm das leider nicht so ans Laufen wie ich mir das vorstelle.
Title: Re: Anfängerfragen zum bare metal install von OPNsense
Post by: NDregger on October 17, 2022, 05:37:22 PM
Damit wir Dich verstehen: Du hast quasi fünf LAN Ports die Du in einmal WAN und viermal LAN konfigurieren willst? Verstehe ich das richtig?
Title: Re: Anfängerfragen zum bare metal install von OPNsense
Post by: micneu on October 17, 2022, 05:49:32 PM
Quote from: diabolo511 on September 03, 2022, 03:35:34 PM
Mahlzeit allerseits!

Aktuell habe ich OPNsense via proxmox installiert. Einen der LAN ports vom NIC durchgereicht und schwups lief die Geschichte auch scho.

Im Laufe der Zeit muss ich sagen das 1 Port von 4 möglichen, doch zu wenig ist.
Ich weiss das ich mehrere Ports konfigurieren kann, aber meine Frage ist:

Kann ich OPNsense wie einen konventionellen Router einstellen? (1 Port in, 4 Ports out)
eigentlich benötigst du nur 2 ports:
- 1 x wan
- 1 x lan
(es geht auch mit einem port, stichwort: vlan)

bitte erkläre uns doch mal was genau du wie konfiguriert hast, bitte screenshot von:
- interfaces (so bekommen wir eine übersicht was du konfiguriert hast)
- bridge (vieleicht hast du hier was falsch gemacht)

- warum hängst du nicht einen manage baren switch an dein lan interface?

ich bin kein proxmox profi alle fragen zu proxmox würde ich dort im forum stellen, hat ja auch nichts mit der sense zu tun)
Title: Re: Anfängerfragen zum bare metal install von OPNsense
Post by: diabolo511 on October 24, 2022, 07:39:08 PM
Entschuldigung für die späte Antwort!

Ich weiss nicht wie man hier Bilder hochladen kann, deswegen beschreibe ich das mal

ALSO:
WAN Interface ist der Port vom Mainboard (Linux Bridge)
LAN Interfaces alle durch Leerzeichen getrennt auch als Linux Bridge konfiguriert und auch die IP Adresse vom proxmox Host mit drauf um den noch ansprechen zu können.

Ich habe einen managbaren Switch, allerdings funktioniert das IGMP Snooping mehr schlecht als Recht, deswegen hängen die an einem "dummen" Switch. Man könnte es ja vielleicht noch mal versuchen, aber denn brauch ich n längeres Kabel an den Switch. Bis dahin kein Problem.

Die Bridge in OPNsense ist wieder gelöscht und alles läuft in der OPNsense über den einen konfigurierten LAN Port, was meines Erachtens nach aber irgendwo nicht die Lösung der Dinge ist.

VLAN und VPN sind definitiv Dinge die jetzt bald mal interessant wären, aber ich hab davon keine Ahnung. Ich hab auch grade so mit Anleitung nen Traffic Shape aufgesetzt, den ich auch bald für VOIP anlegen möchte.