Hallo,
folgende Problem:
Ich habe auf einem Server ein Docker-Image in zwei verschiedenen Containern geladen.
Dort kann ich dann natürlich den Port nicht doppelt vergeben, sondern ich habe
Containter A 19132
Container B 18132
Die Anwendung kann aber nur Fest auf 19132 zugreifen.
Also habe ich in OPNSense eine VirtuelleIP-Adresse angelegt.
Dann ein PortForward für diese Adresse und den Port 19132 auf den Server mit Umleitung auf Port 18132.
Wenn ich nun über Wireguard in mein Netz komme funktioniert diese Lösung.
Nur im eigenen Netz läuft es nicht?! In den Logs sehe ich, dass die Virtuelle IP ankommt. Aber irgendwo klemmt es??
Also kurz gesagt, wie kann ich eine PortWeiterleitung im selben netz laufen lassen?
Greets
Byte
aus dem lan wie versuchst du den zugriff per ip oder hostnamen?
Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Hallo, per IP.
Problem gelöst.
Habe ein Outbound NAT gesetzt.
Bei jedem Zugriff behält der Datenverkehr offensichtlich die Quelladresse, nur der port wird angepasst.
Das ist beim Zugriff von außen unproblematisch, dass dieser immer über das Gateway, also OPNSense geht.
Das war beim Portforward innerhslb des selben netzes nicht mehr so. Also, outbound nat und die interface adresse als sbsender eingefügt. Läuft!