OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: axlemoxle on June 03, 2022, 10:55:34 AM

Title: Client im DHCP eine Statische IP zugewiesen, danach keine Namensauflösung
Post by: axlemoxle on June 03, 2022, 10:55:34 AM
Hallo,

ich habe einen kleinen Linux-Server für interne Webanwendungen.
Den habe ich frisch installiert und ihm dann über den dhcpv4 eine statische IP zugewiesen. Hat er auch bekommen und ist erreichbar.
Bevor ich das getan habe war der Server unter seinem Host-Namen erreichbar also z.b. http://linuxserver
Nach zuweisung der statischen IP geht das nicht mehr und ich kann ihn nur über die IP ansprechen.

Unbound DNS arbeitet in der Sense, allerdings weiss ich nicht, ob ich irgendwo sehen kann was er wohin auflöst ?

Hat jemand Rat ?

Danke sehr vorab
Title: Re: Client im DHCP eine Statische IP zugewiesen, danach keine Namensauflösung
Post by: Patrick M. Hausen on June 03, 2022, 11:30:23 AM
Siehe Screenshot.
Title: Re: Client im DHCP eine Statische IP zugewiesen, danach keine Namensauflösung
Post by: axlemoxle on June 03, 2022, 11:33:14 AM
Geil, super...danke das wars....


Kann man irgendwo sehen was der DHCP registriert hat ?