Hallo an die Gemeinde,
warscheinlich wurde das problem schon irgend wann mal behandelt, ich habe es im Forum aber nicht mehr gefunden, deshalb noch mal vom Anfang.
Ich versuche das o.g. WWAN (LTE / 4G) -Modul zu installieren. Habe ein PPP0 angelegt und bekomme die Fehlermeldung beim zuweisen der Schnittstelle:
The interface "ppp0" does not exist. ..... (ist auch rot)
Ich habe es mit allen cuaU´s probiert (nach meinem verständniss cuaU0.0), es bleibt rot. SIM ist vorhanden ohne PIN. auch über die AT Befehle, bekomme ich die Bestätigungen:
ATI
Manufacturer: Huawei Technologies Co., Ltd.
Model: ME909s-120 V2
Revision: 11.617.24.00.00
IMEI: *********
+GCAP: +CGSM,+DS,+ES
OK
AT+COPS?
+COPS: 0,0,"Telekom.de",7
D.h. nach meinem verständniss, sollte es eigentlich funktionieren ODER?
Also wo bitte ist meine Fehler?
Viele Grüße
Ach was noch zu erwähnen wäre, es handelt sich um ein APU2E4, wo die Realisierung erfolgen soll
Habe gerade exakt das gleiche Problem.
Wurde hier denn eine Lösung gefunden? Danke
Es gibt zwei mögliche Lösung
a) die APU2E4 rausschmeißen und gegen die D-Serie (o.ä.) ersetzen oder
b) tricksen: WWAN also ppp0 erstellen, dann unter einer Physikalischen Schnittstelle zuweisen. Danach von der Physikalischen auf ppp0 wechseln. Dann lässt sich diese zuweisen. Sollte danach funktionieren.
Aber laut beschreibung vom Hersteller, gibt es ein Problem bei WWAN-Modulen (zu midestens dieser Karte) ein Frequenzproblem (soweit ich mich erinnern kann).
Viele grüße
Oh Danke, Danke!
Das mit dem Tricksen hats gebracht!
Bin wieder online nachdem ein Bagger in der Straße heute das Kabel gekillt hatte....