OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: D0bby on May 02, 2022, 06:48:29 PM

Title: Nginx Proxy Manager - Interne DNS Auflösung?!
Post by: D0bby on May 02, 2022, 06:48:29 PM
Moin



ich habe aktuell das Problem, das mir durch ein Update von OPNsense alles zerschossen wurde und ich meine Firewall leider vor 6 Monaten gebackupt hatte :/. (war ein bios Problem / nach bios Update ging auch das Update)



Nun bin ich gerade wieder dran alle änderungen die ich schon hatte wieder einzurichten.



Nur bei einer sache hackt es und ich weiß nicht nach welchem Begriff ich googlen könnte. Nun zum Problem:





Ich lasse via Nginx Proxy Manager ein paar Dienste nach Aussen zu. Soweit so gut Funktioniert.

Nur nicht aus dem LAN - Da hakt es und es passiert einfach nichts. "Die Website ist nicht erreichbar".



Hat da wer eine Idee? Benutze die neuste Version von OPNsense - da pfsense ähnlich ist würde mir davon was aber auch helfen.



Merci ❤️
Title: Re: Nginx Proxy Manager - Interne DNS Auflösung?!
Post by: D0bby on May 03, 2022, 11:43:31 AM
Ich denke (bin mir nicht sicher) ich hatte damals unter Unbound DNS eine custum Option.

Die scheint jetzt mit dem neuen Update aber weg zu sein.


Benötige ich die oder kann ich das anders einstellen?
Title: Re: Nginx Proxy Manager - Interne DNS Auflösung?!
Post by: 4dro1d on December 21, 2023, 10:20:48 PM
Hallo, hast du hierfür eine Lösung gefunden? Habe das selbe Problem.
Title: Re: Nginx Proxy Manager - Interne DNS Auflösung?!
Post by: TimoB on December 22, 2023, 07:52:17 AM
Ihr sucht nach "Host override".

Ihr sagt dem unbound, dass intern die Domain mein.server.de auf der internen IP 172.30.123.10 zu finden ist.
Title: Re: Nginx Proxy Manager - Interne DNS Auflösung?!
Post by: stulpinger on December 22, 2023, 03:22:17 PM
wenn ich richtig verstanden habe, dann willst Du in deinem LAN per subdomain (über npm ) zugreifen können, oder ? Also so wie von extern nur halt im lokalen Netz...

Unter

Firewall
Settings
Advanced

Reflection for port forwards +
Automatic outbound NAT for Reflection

aktivieren