OPNsense Forum

International Forums => German - Deutsch => Topic started by: t0mc@ on April 08, 2022, 04:01:44 PM

Title: HAProxy + deinstallierter ACME Client --> Config Probleme
Post by: t0mc@ on April 08, 2022, 04:01:44 PM
Hi zusammen,

ich habe in der Vergangenheit den HAProxy mit integriertem ACME Client (Lets Encrypt) benutzt.
Ich benötige dieses Setup in dieser Form jedoch nicht mehr, habe die ACME Client Erweiterung dementsprechend deinstalliert.

Danach wollte ich die HA Proxy Config in der GUI komplett leeren, da dieser nun für andere Zwecke verwendet werden soll.
Leider kann ich den letzten noch verbleibenden öffentlichen Dienst, der auf Port 80 hört, nicht löschen, es erscheint diese Fehlermeldung:

Item in use by
AcmeClient - HTTPHAProxy {AcmeClient.validations.validation.ec3af700-af36-4557-b638-5bf79b290bca}

(s.a. Screenshot im Anhang)

Wie kann der öffentliche Dienst denn von etwas verwendet werden, was deinstalliert wurde?? Hat jmd. ne Idee?

Danke schon mal
T0mc@
Title: Re: HAProxy + deinstallierter ACME Client --> Config Probleme
Post by: lfirewall1243 on April 09, 2022, 11:56:53 AM
Schau Mal im HAProxy ob dort noch Conditions, Rules sowie Server und Backend vorhanden sind.
Wahrscheinlich müssen die zuerst gelöscht werden.

Gesendet von meinem M2012K11AC mit Tapatalk

Title: Re: HAProxy + deinstallierter ACME Client --> Config Probleme
Post by: stefanpf on April 10, 2022, 08:28:24 AM
Ich hatte gestern etwas ähnliches beobachtet und habe
- Acme Erweiterung erneut installiert
- dort die einzelnen konfigurierten Punkte löschen (vermutlich ist es die Automation).
- Acme Erweiterung deinstalliert

Title: Re: HAProxy + deinstallierter ACME Client --> Config Probleme
Post by: fabian on April 10, 2022, 08:49:10 AM
Das Plugin löschen entfernt dessen config nicht. Die Einträge können immer noch referenziert sein.
Title: Re: HAProxy + deinstallierter ACME Client --> Config Probleme
Post by: Doggy83 on April 12, 2022, 02:31:16 PM
und kann einer sagen, wo genau diese konfig noch liegt?

Dann könnte man sie manuell löschen

Weiss das jemand?